Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bad_bibliothek1901/0116
106

Bewohner.

Gsell P., Die für das Grossherzogtum Baden geeigneten Wirtschaftsobstsorteiu

Wochenbl. des Landw. Ver. 1879. S. 345 ff.
Bach C, DieBeerenobstkultur im Gr. Baden. Wochbl. des Landw. Ver. 1888. S. 96.
■—, Der Stand des Obstbaues im oheren Wutachthal und Vorschläge zu dessen

Hebung. Wochenbl. des Landw. Ver. 1895. S. 544.

Spargelbau in Schwetzingen. Wochenbl. des Landw. Ver. 1865 S. 127.

Tabak: Tabaksteuer, Tabakzölle: „Bad. Bibl." I 2 (1898) u. a. S. 298—99.

Regulativ über die Bestimmungen wegen Zollbegünstigungen der Tabaksfabriken hinsichtlich
der im Inlande zubereiteten, in das Ausland versandt werdenden Tabake.
Karlsruhe 1835.

Tabak-Ertrag im Unterrheinkreis. Landw. Wochenbl. 1841. IX. S. 71.

Der Tabaksbau in der Pfalz. Landw. Wochenbl. 1850. XVIII. S. 167.

Schwab Philipp, Der Tabakbau in der Pfalz und in Holland. Mit 4 Tafeln.
XXII + 42 S. K., Herder. 1852.

Benachrichtigung über die Gründung einer badischen Gesellschaft für Tabaksproduktion
und Handel. 4 S. Karlsruhe, Braun. 1857.

St o 11, Bahr und Lutz, Gespräch über die Bad. Tabaks-Gesellschaft. 1 Bl. Karlsruhe
, Gutsch. 1858.

Fabrikstatistik in Baden. (Betr. nur Tabak- und Cigarrenfabr.) Wochenbl. des
Landw. Ver. 1865. S. 23.

Cantor M., Ein unparteiisches Wort zur Tabaksfrage. 32 S. Heidelberg, Bassermann
. 1867.

Der Tabaksbau im Gr. Baden. Wochenbl. d. Landw. Ver. 1867. S. 214.

Die Produktionssteuervorlage vom Standpunkte der Pfälzer Tabaksproduzenten
und Händler. Mannheim, Bender. 1868.

Die Tabakssteuer. Verh. d. Centralaussch. d. Landw. Ver. Landw. Wochenblatt

1873 Nr. 16. 20.
Der Tabak. Aus Baden. Im neuen Reich. 1873. I 547—551.

Vier or dt E., Die Besteuerung des Tabaks vom Standpunkt der bad. Landwirtschaft
. Z. f. bad. Verw. 1875 S. 131—134. 139—145.

Mathy als Schutzzeuge für das Tabaksmonopol. Im neuen Reich. 1879. I 108.

Zur Tabaksteuer und Zollfrage. Ein Vorschlag aus der Pfalz. Berlin 1879.

Das Tabakmonopol vor der 2. bad. Kammer. 20 S. fol. Mhm., Bensheimer. 1882.

Eis F., Die Kultur des Tabaks in Deutschland (Baden und bes. Pfalz). Hdbg-

Familienblatt 1883. Nr. 83.
Tabakbau und Tabakernte in Baden 1885—86. Wochenbl. d. Landw. Ver. 1886-

S. 415 und alle folgenden Jahrg. dieser Zeitschrift.
F., Der Tabakbau in Baden. Wochenbl. d. Landw. Ver. 1895. S. 18.

Torf: Hennemann F. A. , Torfstechen im Kinzigkreise. 2 Hefte. Offenburg.
1828. 29.

Übersicht der Torflager in Baden. Landw. Wochenbl. V (1837) S. 132 ff.

Untersuchung der Brennkraft des Torfs auf Veranlassung des Gr. Bad. Kriegsministeriums
. Landw. Wochenbl. 1843 Nr. 22.

Leonhard G., Ober das Vorkommen des Torfes in Baden. Bad. Centraiblatt
1855 Nr. 4 S. 32.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bad_bibliothek1901/0116