Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bad_bibliothek1901/0123
Bewohner.

Mone F. J., Der Kaplan des St. Pelagiusaltars im Dom zu Konstanz verpaclifei
seine Fischerei zu Gottlieben auf Lebenszeit. 1339. Z Oberrhein VII ('1856)
S. 316—318.

—, Fischerei in der Kinzig. Z. Oberrhein XXI (1868; S. 260—202.
Staiger K., Die Fischerei im Bodensee. Badenia II (1862), S. 357—375.
Warnkönig Th. A., Die gr. bad. Gesetze über die Ausübung der Jagd und

Fischerei u. s. w. 2. Aufl. Freiburg, Schmidt. 1872. VIII + U(j S

3. Aufl. 1876. VIII + 96 S.

Vertrag mit Frankreich, Jagd, Fischfang und Goldwaschen in und auf dem Khoin
betr. Beil. z. Allg. Ztg. 1841 Nr. 44.

Fischereiordnung für den üntersee und Rhein. 18 S. Konstanz 1862.

Fischereiübereinkunft zwischen Baden, Schweiz und Elsass-Lothringen. Landw
Wochenbl. 1877. S. 379.

Statuten der bad. Ges. für Fischzucht. Fbg. 1865.

Forst- und Jagdwesen:

Asal Karl, Das Badische Forstrecht. Lang, K. und Tauberbischofsheim. 1898.

Bajer, Handbuch der Badischen Forstverwaltung und des Forstgeschäftsbetriebs.

12 + 348 + 15 S. K.3 Braun. 1842.

Bayer, Meteorologie und Pflanzenleben. Ein Beitrag zur forstl. Chronik der
Domänenwal düngen im Wiesenthaie. Freiburg, Scheuble. 1873.

'Biehler, Der Schälwaldbetrieb der gr. bad. Bezirksforstei Ziegelhausen im
vorderen Odenwalde. Monatsschr. für das Forst- und Jagdwesen XIX 121 —
133.

—, Die Rindenmärkte in Heidelberg und Hirschhorn im Jahr 1874, 75, 76 u. s. w.
Monatschr. für das Forst- und Jagdwesen XVIII, XIX, XX u. s. w.

Burger W., Über Eichenschälwalderträge. Landw. Wochenbl. 1880 S. 81.

Christiani J. G., Über die Waldarbeiterverhältnisse auf dem badischen Schwarzwalde
in Vergangenheit und Gegenwart. Heidelberger Inauguraldissertation.
III, 127 S. Mit einer Tafel. Karlsruhe, Gutsch. 1894.

Den gl er L., Entwicklung des Forsteinrichtungs- und Abschätzungsverfahrens in
den Domänen-Waldungen. Festschrift. Hdbg. 1860. (Beitr. z. K. d. Land-
und Forstwiss. i. B.)

Fischbach C. v., Die Forstverwaltung in Baden. Beil. zur Allg. Ztg. 1891
Nr. 242.

Fischer E., Album forst- und waidmännischer Denkmale aus dem Gr. Baden.
K. 1854.

Hamm Jul., Forstgeschichtliches aus dem Nellenburgischen. Alemannia XXI
70—93; 277—291.

—, Die Forstwirtschaft auf d. Bodenseemolassegebiet. bes. Stockach. Stockach 1879.

Hau s rath H., Forstgeschichte der rechtsrhein. Teile des ehemaligen Bistums

Speyer. Mit Übersichtskarte. Berlin, Springer. 1898.
—, Aus der Gesch. der Waldungen im ehem. Reichsritterstift Odenheim. Allg.

Forst- und Jagdztg. Juli 1898.
Kern Th. von, Zur Waldkultur in der Markgrafschaft Baden-Baden. Notiz a.

1498. Z. Oberrhein XXV (1873) S. 388.

8


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bad_bibliothek1901/0123