Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bad_bibliothek1901/0143
Bewohner.

Newhouse K, Vorschlag zur Herstellung Huer Eisenbahn im Gr. IJaden von
Mannheim bis Basel und an den Bodemsee. Denkschrift. Mhm. 1HXI —
Petition an die 2. Kammer. Mhm. 1839.

Pletscher S.5 Die strategische Wut acht hal—Randen—"Dona nf Tin Shalui ObeHauch-
ringen—Immondingen. 52 S. Bonndorf, Binder. 1890.

Senbert E., Eisenbahnen. Post und Telegraphen. ./h'o^sherzo^fuio
(1885.) S. 533—548.

'S., Die neue Eisenbahnstrecke Tuttlingen -Tnzigkofen. Schwab. Chronik 1890
22. Nov. S. 2269.

Tölz, Die Behandlung des Eisenbahnbauwesens im Gr. Baden. Tiihinger Ztscltr.

für die gesamte Staatswissenschaft. 1844 lieft 1 S. 87.

Projektive Eisenbahn von Mannheim bis Basel. Ausserord. Beil. zur AI Ig. Zt".
1833. Nr. 248.

Auszug aus einem von dem Nordamerikanischen Consul im Königreich Sachsen.
Herrn Fr. List, der Gr. Regierung und den Ständen übergebem-n Aufsätze, die
Eisenbahn von Mannheim nach Basel betreffend, Landw, WochenbL 1835,
III. S. 180.

Badische Eisenbahnen. Ausserordentl. Beil. z. Allg. Ztg. 1838. Nr. 31.

Eisenbahnen und deutsches Eisenbahnsystem. Mit Karte. Landw. WochenbL VF
(1838) S. 3 und ff.

Über die Eisenbahnen im Grossherzogtura Baden. Landw. Woehcnbl. VII f!839)
S. 234; VIII (1840) S. 157; IX (1841) S. 201.

'Geschäftsnachweisung der Gr. Bad. Verwaltung des Eisenbahnbaues vom April
1838 bis April 1841. 2 Bde. Karlsr., 1840—41. — Nachweisungen über
den Betrieb der Gr. Bad. Eisenbahnen. Seit 1842.

Die Bahnbauten von Bellingen bis Ist ein. Bader, Fahrten und Wanderungen I
(1853) S. 163—165.

Die Erbauung einer Eisenbahn von Ulm gegen Schaffhausen und den obern Schwarzwald
auf Staatskosten ev. durch Privatmittel. Ulm 1861. (Comifes in Mengen,
Stockach, Radolfzell u. a.)

Denkschrift über die Eisenbahn Germersheim —Bruchsal — Eppingen — Heilbronn.
20 S. Bruchsal, Grossmann. 1871.

Reichsbefestigungen und Eisenbahnen im südl. Elsass und Baden. Allg. Ztg. Beil.
1872 Nr. 174.

Übersichtskarte der projektiven Eisenbahn Stühlingen—Beringen. 1874.

Betrachtungen und Bemerkungen zur Eisenbahnfrage: Donaueschingen—Furtwangen.

Furtwangen (1875), Berckholtz. 4.
Projet de chemin de fer internat. d'Epinal au Rhin et prolongem. par Fribourg a

Vienne. Colmar. (1876.)
Die Organisation der badischen Staatseisenbahnverwaltung. Centralbl. der Bau-

verwaltg. III (1883) S. 374.
Notizen über die Entstehung und den Fortgang der Grossh. Bad. Eisenbahnen.

K. 1889.

Darstellung der im Gr. Baden und den angrenzenden Ländern durch die bad.
Staatsbahnverwaltung, sowie der im Gr. durch andere Verwaltungen betriebenen
Eisenbahnen nach dem Stande von zehnjährigen Perioden 1840—90. K.,
Müller. 1891. 8 S. 6 Tafeln.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bad_bibliothek1901/0143