Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bad_bibliothek1901/0177
___Einzelne Landesteile nach natürlicher Bezeichnung. 167

Schnars C. W., Führer durch den badischen u. württenib. Schwarzwald. Mit
5 chromolith. Karten, 2 lithogr. Panoramen vom Feldberg u. Beleben, 2 phot.
Ansichten u. s. w. 2. Aufl. Freiburg, Wagner. 1808. XVIII 372 S.

— > Neuester Schwarzwaldführer. I: Der nördliche Sehwarzwald. Mit 3 Karten

und dem Plan von Konstanz. II: Der südliche Schwarzwald. Mit 3 Karten,
dem Plan von Freiburg und 1 Alpen-Panorama von Höchenschwand ans. Heidelberg
, Winter. 1875—76. 2 Bde. — 9. Aufl., bearb. von Fr. Sachs. 1891 ;
12. Aufl. 1899.

—, Neuester kleiner Führer durch den Schwarzwald. 3. Ausgabe. Mit 1 Karte.
Heidelberg, Winter. 1882,

Schreiber A., Handbuch für Reisende nach Baden-Baden, in das Murgthal und
auf den Schwarzwald, oder: Gemälde von B.-Baden u. s. Hingebungen. Heidelberg
1811, 1818, 1822.

Schwarz E., Die Schwarzwaldreise, eine christl. Erzählung, zugleich landseh.
beschr., Geogr. u. Geognosie d. Sch. Stuttgart 3 880.

Schwehr Emil, Tourenbuch des Gau VII ,,Schwarzwald" des deutsehen Badfahrer-
Bundes. 3. Aufl. 8 + 75 S. 0. 0. 1895.

Seydlitz, Neuester Touristenführer durch den Schwarz wald u. Hegau bis zum
Bodensee, Kaiserstuhl u. s. w. Mit 7 Spezialkärtehen u. s. w. 6. Aufl. 1891;
1898 durch E. Bader neu bearbeitet.

—, (Kleiner) Schwarzwaldführer. 8. Aufl. 1897. Fbg., Lorenz u. Watzel.

Sponeck C. F. von, Der Schwarzwald, ein Handbuch für Forstmänner. Hdbg.,
Groos. 1819.

Stiegler, Eine Schwarzwaldreise vor 115 Jahren. Nach der Schwab. Chronik
auf das Jahr 1786 mitgeteilt in den Monatsbl. des B. Schwarzwaldvereins.
III (1900) S. 203—208.

Stroobant, Michiels, Carnot, Selva Nera e Selva Ercinia, con 86 incisioni

e una carta geografica. Milano, Treves. 240 S. 1874.
Werber W. J. A., Der südliche Schwarzwald für Kuristen u. Touristen. 10. S.

Fbg., Wangler. 1862.
Wichard A., Schwarzwaldführer für Touristen. Baden-Baden u. das Gebiet

zwischen Acher u. Murg. 64 u. 7 S. u. 30 Wegkarten. Pforzh., Riecker. 1886.

—, Der Feldberg u. das Gebiet zwischen Dreisam, Wutach u. Wiese. Mit 25
Wegkarten, Plan v. Fbg. u. Alpenpanorama. 115 u. 13 S. Pforzh., Riecker. 1887.

—, Der mittlere Schwarzwald, Kinzig-, Rench- und Acherthal. Mit einer Übersichtskarte
und 25 Wegkarten. Strassburg. 1882. 132 S.

—, Belchen—Blauen u. das Gebiet zwischen Dreisam, Wiese u. Rheinthal. Mit
21 Wegkarten. 60 u. 12 S. Pforzh., Riecker. 1888.

—, Pforzheim—Wildbad it. das Gebiet zw. Murg u. Nagold. 1886. Mit 30 Wegkarten
u. s. w.

— , Der Schwarzwald, 150 Bilder in Phototypie n. d. Natur. 23 S. Strassburg,

Heinrich. 1897.

Wild C, Guide through the Black Forest. XI u. 144 S. Baden, Wild. 1894..
Wolff Henry, Rambles in the Black Forest. London 1890, Longmans, Green
and Co. 331 S.

Zapf G. W., Reisen in einige Klöster Schwabens, durch den Schwarzwald und in
die Schweiz. Im Jahr 1781. Worinn yon Bibliotheken, Altertümern etc. Nachricht
gegeben wird. Erlangen 1786.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bad_bibliothek1901/0177