Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bad_bibliothek1901/0189
I7tf

Bültler F. C. \V., Die Versmnjdung der Wähler mit und oIhh* Turfmnnrhildung
derselben, mit bes. Hin-irlir auf den Schwarzwald, Tübingen 1831.

V h r i s t i a n i Job. (Jco rg, (*},«.r dir Wa Irin rbi»H <*rv**rlisi Ii nFse auf (lein \$wl
Schwarz wähl in Vergangenliest und Gegenwart. 127 S. K., Ontsrli. 1H91,

Sehuberg, Die liewulduu^ des Srhwarzwald>. Deiirsehe Lieogr. Blätter X

i 1HS7) S. 257 ; XI 11SHS) S. 44 1)4.

Spoucck C. F. von, ( ber die Fntstehung. Bendjaffenheit und Kultivirung d*«r
Sümpfe oder sog. Missen in Gebirg^for>t»'n. mit vorzügl. Hinsieht auf den

Württemb. und Badischen Teil des Schwarzwaldes. v. Mdht'h Neues FoM-
arehiv. IUI XIII Se|>, bei Slehini in I lm 1HD6.

Der Schwarz wald in forst wirf schaff!. Beziehung. Berieht über die von den For^t-
candidafen zu Hohenheim, unter Feit ung de> Dr. Gwinner im 8ommer 1832
unternommene Heise. Stuttgart. Kiefer. 1 (s;>:>.

f n fi u s t r i e.

G o t b e i n F., Die Nattirbedingungen der kulturgesch. Hut Wicklung in der Bheinebene
, und im Sclnvarzwald. Verb, des 7. deutschen Geogr.-Tage-. Berlin.
Reimer. 1887. 8. 53—-73.

—, Herlclit über die Besiedlung und Gewerbi hätigkeit des Schwarzwaldes. Mitt. d.
h. Komm. IV (1885J. Z. Oberrhein 38 (1884i8. 1215—133; 39 ( 1885t 8.301
308.

—Wirtsehaffsgesch. des Sehwnrzwaldos und der angrenzenden Landschaften. I. Sirups*
bürg 1891.' Vergi. Fester, Karlsr. Zig. 1891 Nr. 1. Beil. — Jahresb. für
neuere deutsche Lift. III Bd. I. 4 S. 418.

Ilofmann u. Na ubo r n. Fin Blick in den Schwarzwald und seine Industrie.
Hirsch, Neues Blatt 1873 Nr. 35.

Jäek F., Tryberg oder Versuch einer Darsiel jung der Industrie tun! des Verkehrs
auf dein Schwarzwald. Constanz 1820.

Trenkle J. ib. Gesch. der Schwarzwälder Industrie. K.; Braun. 1874. XVI
354 S. — Angez.: Alem. III 189—192 {Dirliiejer).

Vorschlag zur Hebung der Hausindustrie des Sehwarzwaldes. Du Auffrag des
Ministeriums hrsg. von der Fhnnachersehulo. 17 8, Viliingen, Görlacher. 1888.

Gofhein FL, Beiträge zur Geschichte des Bergbaus: im Schwarzwald. Z. Ober-

rhein N. F. II (1887) S. 385—448.
Trenkle J. B.5 Geschichte des Bergbaus im südwestl. Schwarzwalde von 1028—*

18(39. Bonn, Georgi. 1870 = Z. für Bergrecht* XI. — Schauinsiand XIII (188(5)

8. 62—78.

Agricola G., De veteribus et novis mefallis. Basileae 154G. (Silber auf dem
Schwarzwald.)

Glücklicher Fortgang der ]>rgbauunternehmungcn im Schwarzwald. Allg. Ztg.
Beil. 1836 Nr. 355.

Sandberger F., Untersuchungen über die Erzgänge im bad. Schwarzwald. Neues

Jahrbuch für Min., Geol. und Falüont. 1868. 4 Heft.
Muth, Die häusliche Bürstenfabrikation im bad. Schwarzwald. Sehr, des Ver.

für Socialpolitik XL3, 3 Bd. 65 fg.
Ackermann, Skizzen aus dem südl. Schwarzwald. 29. und 30. Bericht des

Ver. für Nat. zu Kassel. Kassel 1883. S. 29—34. (Granatindustrie in

Zell; Donaueschingen, Hohentwiel, St. Blasien.)

12*


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bad_bibliothek1901/0189