Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bad_bibliothek1901/0293
_____ Einzelne Orte: Deckenhofen—Dettingen. 283

20. 31. 55; Näher, Umgebung der Res. K. S. 102—103. Vergl. Au a. Rh. und
Jahr. d. Ver. von Alt. im Rheim1. Heft 69, 44; Veröffentl. des Kuvhr. Altertumsvereins
II (1899) S. 104: Rum. Funde. Schreckenstein, Roth von: Der
Schappelhirsch, ein Hochzeitsgebrauch. Z. Oberrhein XXIV (1871)
S. 420—424. — Erdbeben: Karlsr. Ztg. Beil. zu Nr. 22 v. 28. Jan. 1880;
Bad. Landesztg. Nr. 24 v. 29. Jan. 1880.

Deekenhofen (Tengen, A. Engen) s. Schreckenstein, .Mainau S. 237.

Deckenhofen (Bräunlings, A. Donaueschingen) s. Baumann, Schriften für Gesch.
der Baar III 52—53; IV 36.

Degerfelden (A. Lörrach). Fecht, Südwestl. Schwarzwald S. 308. Vergl. Krieger,
Top, Wörterbuch S. 108.

Degernau (A. Waldshut). Archivalien: Mitt. der bist. Komm. Nr. 8 (1887)
S. 107; Nr. 12 (1890) S. 123; Nr. 17 (1895) S. 70. — Alberti, Württ.
Adelsbuch, Heft 2—3. — Fecht, Südwestl. Schwarzwald S. 42.

Deggenhausen (A. Überlingen). Archivalien: Mitt. der bist. Komm. Nr. 15

(1893) S. 33; Nr. 17 (1895) S. 34. — Kunstdenkmäler I 493: Vorgesck
Ring wälle. — Alberti, Württ. Adels- und Wappenbuch Heft 2—3. • — Die
schmerzhafte Kapell e zu D. Freib. kath. Kirchenblatt 1885 Nr. 49.

Deggingen (A. Donaueschingen\ Archivalien: Mitt. der bist. Komm. Nr. 7
(1886) S. 117. — A1 am. Gräber und röm. Münzen, Kunstdenkmäler II 9.

Dellingen (Gem. Brüggen, A. Donaueschingen). Kunstdenkmäler II 9.

Denkingen (A. Pf Ullendorf*. Archivalien der Gemeinde und Pfarrei: Mitt. der
bist. Komm. Nr. 13 (1891) S. 118—119. — Kunstdenkmäler I 425.

Stengele P. B., Beiträge zur Geschichte des Ortes und der Pfarrei Denkiiigen,
sowie der dazu gehörigen Filialen. Freib. Diöcesan-Archiv XXIII (1893)
S. 287—328.

Denzlingen (A. Emmendingen). Archivalien der Gemeinde und Pfarrei: Mitt,
der bist. Komm. Nr. 10 (1889) S. 112—113.

Meyer, Das alte Denzlinger Dorf buch. Vortrag. Emmendingen 1875.
M., Der Mauracherhof und das St. Severinkirchlein bei 1). Schauinsland IV
(1877) S. 34—38.

Die abgegangene Wallfahrt zum hl. Severin. Freib. Kirchenblatt 1888 Nr. 20—22.

Dertingen (A. Wertheim). Archivalien: Mitt. der hist. Komm. Nr. 5 (1885)
S. 283. — Kunstdenkmäler IV 89.

Dettelbach (A. Oberkirch). Krieger, Top. Wörterbuch S. III.

Dettelbach (A. Überlingen). Ödung bei Bodman: Sehr, für Gesch. des Bodensees
V (1874) 160—164.

Dettighofen (A. Waldshut). Kunstdenkm. III 121. — Fecht, Südwestl. Schwarzwald
S. 42.

Dettingen (A. Konstanz). Archivalien der Gemeinde und kath. Pfarrei: Mitt.

der hist Komm. Nr. 15 (1893) S. 67. — Vorgesch. Grabhügel , röm.

Münze: Kunstdenkmäler I 63.
Dambacher, Urkunde Herzogs Conradin von Schwaben. 1262. (C. belehnt den

R<itter B* von Dettingen mit Gütern in Gailhof, Nusdorf, Scheinbuch und

Walpertsweiler.) Z. Oberrhein VI (1855) S. 91—96.
Meyer v,3 Versteinerungen aus Jura. — Leonh. Jahrbuch 1838 S. 413—418.
Steinkohlen bohrversuch. — Bergwerksfreund XVIII (1855) S. 418; XIX (1856)

S. 167; XX (1857) S. 731; Preuss. Handelsarchiv 1855 und 1856. — Z. für


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bad_bibliothek1901/0293