Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bad_bibliothek1901/0317
Einzelne Orte: Feidenheim—Flinsbach.

307

Jung L. (L. Bernow.), Schloss Favorite. Ein Geleit- und Erinnerangsbüchlein.
S. A. aus dem „Buch vom Türkenlouis". Schwarzwaldverlag, Lorenz und
Watzel. Fbg. 1896. 32 S.

L. C. F., ScMoss Favorite bei B.-Baden. Ein Führer durch das Schloss u. s.
nächste Umgebung. 54 S. Rastatt, Greiser. 1896.

Feidenheim (A. Mannheim) (= Feudenheim). Archivalien der Gemeinde: Mitt.
der bist. Komm. Nr. 9 (1888) S. 113; der Pfarreien: Nr. 13 (1891) S. 20.—
Fossile Eichen stamme: Neckarzeitung vom 5. Nov. 1892 Nr. 260.

Goos K., Rede bei der Fahnenweihe des Kriegervereins F. Mannheim 1874.

Feldberg: (A. Müllheim). Archivalien: Mitt. der bist. Komm. Nr, 16 (1894)
S. 52.

Feldern (Valletor, Velletürlin), Ödung zwischen Schwarzach und Greffern. Vergl.
Krieger, Topogr. Wörterbuch.

Yelletürlin bei Staufenberg zu suchen: Gothein, Wirtschaftsgeschichte des Schwarzwalds
u. s. w. 1 (1892) 221.

Reinfried K., „Valletor" zwischen Schwarzach und Gräfern. Z. Oberrhein N. F.
IV 120.

Simmler, Das ,?Yelletürlin" (Yalletor) als Grenzbezeichnung der Gengenbacher Klostergrafschaft
. Z. Oberrhein 52 (N. F. XIII. 1898) S. 165.

Feldkirch (A. Staufen). Archivalien der Pfarrei: Mitt. der hist, Komm. Nr. 14
^ 18 9 21 fe. 110.

Fessenbach (A. OfTenburgj. Archivalien: Mitt. der hist. Komm. Nr. 17 (1895)
S. 50. — Erdrutsch: Ortenauer Bote vom 4. Sept. 1881 Nr. 206.

Feuerbach (A. Müllheim). Archivalien: Mitt. der hist. Komm. Nr. 15 (1893)
Feudenheim (A. Mannheim) s. Feidenheim.

Fischbach ( A. Freiburg). Stammnitz M., Der Bläsi-Christele Hof. Ein Beitrag
zur Kenntnis des Schwarzwaldhauses. (Alemann. Holzbau von 1697 im Zinken
Fischbach). Schauinsland XXIY (1897) S. 19—28. — Kunstdenkmäler II 74.

Fischbach (A. Yillingenl Archivalien der Gemeinde und kath. Pfarrei: Mitt.

der hist. Komm. Nr. 14 (1892) S. 30.
Fischerbach (A. Wolfach). Archivalien: Mitt. der hist, Komm. Nr. 17 (1895)

o» 90 •"•"*"*- 91»

Fischingen iA. Lörrach). Archivalien der Gemeinde: Mitt. der hist. Komm.
Nr. 9 (1888) S. 87—88. — Feeht, Südwestl. Schwarzwald S. 313.

Flehingen CA. Bretten). Archivalien der Gemeinde, der kath. und der ev.Pfarrei:
Mitt. der hist. Komm. Nr. 9 (1888) S. 100—101. — Rom. und prähist.
Funde. Antiqu. Ztg. IV (1890) Nr. 31 S. 243. — Näher, Burgen S. 7. —
AlbertL Württ. Adelsbuch 1892 Heft 4.

Feigenbutz, Friedr. Samuel Sauters alte Nachrichten von Flehingen. Gesichtet,
in chronol. Folge gebracht und mit ergänzenden Anmerk. versehen. Selbstverlag
. BFetten, Leitz. 1875. Vergl. Feigenbutz, Kraichgau S. 1—80. 85. 100.

Bericht über den Betrieb der Erziehungsanstalt für männliche jugendliche
Verwahrloste und Bestrafte in Flehingen für 1889—1895. Karlsruhe, Gutsch.

Dienst» und Hausordnung der Erziehungsanstalt FL 40 S. K., Gutsch. 1896.
FlinSbach (A. Sinsheim). Kasper Eng. Herrn., Ein Beitrag zur Bad. Volkskunde,
den Ort Flinsbach betr. Ferner einzelne Sagen aus den Dörfern Hertingen,

20*


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bad_bibliothek1901/0317