Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bad_bibliothek1901/0324
314:

Einzelne Orte.: Freiburg.

C r k u n d e n.

Braun Edm., Auszüge aus den - Ratsbüchern der Stadt Freiburg. Z. für deutsche

Kulturgesell. N. F. I 104 ff. (1890.)
Dambacher, Urkunden zur Gesch. der Grafen von Frbg. — Z. Oberrliein IX—XIIL

XYI—XXI.

Poinsignon A., Rückblick auf die Vergangenheit des Stadtarchivs zu Fbg. Löhers
Arch. Zeitschr. X S. 122—140.

Schreiber Heinrich, Urkundenbueh der Stadt Fbg. 2 Bde. Fbg., Herder. 1828.
1829. — Neue Folge. Auch unter dem Titel: Der deutsche Bauernkrieg. Fbg.,
Wangler. 1863—66.

Geschichte der Stadt, Chroniken.

Bader J.5 Gesell, der Stadt Fr. Frei bürg, Herder. 1882. 1883. 2 Bde.
Schreiber HL, Gesch. der Stadt und Univ. Fbg. Fbg. 1857—60. 4 Teile.
Trück C, Gesch. der Stadt F. für Schule und Haus. Fbg. 1866.
Kleine Freiburger Chronik. Fbg., Herder 118181 7 S.

Chronikblätter aus Freiburgs jüngster Vergangenheit. Bl + 1 S. Fbg., Schmidt.
1885.

Philander P. S., Kleine Chronik der Stadt F. von den ältesten Zeiten bis 1892.
Fbg.. Fehsenfeid. 28 S.

(Walchner), Kleine Chronik denkwürdiger Begebenheiten der Stadt Fbg. Mit Kupfern.
Fbg., Wangler. 1826. 144 S.

—, Stadt-Chronik von Fbg. bis 1836. (1838.) Fbg., Wei/enegger. "1837, (1842.)

Freiburg "s Zukunft, die Bedingungen seiner Grösse und .seines Wohlstandes. Von
einem Bürger Freiburg's. Heidelberg, Winter. 1841.

Hartfelder KM Frei burger Jahrgeschichten (14411— 1724), Fbg. 1878. Zeitschr. des
Freib. bist. Ver. IV S. 501—515.

Hugard E., Die Beziehungen der Herren von Staufen mv Stadt Freihurg. Schauinsland
XIV (1888) S. 85—111.

(Jäger), Beiträge zur Gesch. der Stadt Fr. und des Hr. • • Fbg, Adresskulender
1820 ff. — (Jäger Cajetank Beiträge zur Gesch. Freiburg's, 32 S. Freiburg,

Wangler. 1840.

Rom. Beste. Vergl. Z. Oberrhein X, F. II 348. - Museographie der Wesfd
Zeitschr, für 1881-4)5. I» IX. XIIL XVI.

Guerber V., la vallee super, du Rhin. Kxeursiou arehetd. (Bes. Freiburg und
Reichenau.» Bull de la soc. ponr la conserv. des mon. bist, tVAisare II S.
VII Bd. p. 80—88.

Gründung und älteste Verfassung der Stadt,

Bader Jos., Die (iründung von Freiburg L B. Freib. Zeitschr. V 343- MB.

B(eyerle>, Die (Gründung und älteste Verfassung der Stadt Fbg. - Fbgr. Bote
1898 Nr. 69 und 04.

Üaupp E. Th., fber deutsche Studtegründung, Stadfverfiissiiiig md Weichbild im

Mittelalter, bes. über die Verfassung ton Fr, vergl. mit der Verfassung von
Cöln, Jena 1824,


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bad_bibliothek1901/0324