Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bad_bibliothek1901/0331
Einzelne Orte: Freiburg.

Abbildung und Beschreibung der vorzüglichsten Monumente, welche bey der
Anwesenheit Ihrer Kaiserl, Hoheit Stephanie, Grossherzogin von Baden,
in Fr. errichtet waren. Fbg. 1811. — Begrüssung durch Hofrat Jacobi
namens der Stadt Fbg. Gedicht in 32 Z. Fbg. 1811.

Buef Joannes Casp., J usta funebria Carolo Frideric o 1811 in templo AI bertin
ae litt, universitatis persolvenda. Fr ib. 1811.

Neunmnn und Schneider, Die Schustergesellen der Stadt Fr. bei dem Wechsel der
Herberge aus der Krone in den Geist, 25. Okt. 1813. 1 Bl. Fbg., Rosset.

Über die Einquartierungslast von 1813 und 1814 zu Fr. und im Breisgau. ßeitr.
zur Gesch. der Stadt Fr. Fbg., Wangler. 1849.

Simson Bernhard von, Zu dem Aufenthalt der verbündeten Monarchen in Freibur>

im Winter 1813/14. Z. Oberrhein N. F. XIV (1899) S. 635—664.
Schreiber IL, Vor 50 Jahren in Fr. — Adresskalender 1864. 36 S.

Ecker J. AI., Einigo Worte gespr. beim Festesniahle am 19. Maimonat 1814. Fbg.,
Rosset. 8 S.

Wibel Fr., Eine hochverräterische Medaille Fbgs. aus dem Jahr 1814. Schauinsland
XXV (1898) S. 101—103.

Kern Theod. von, Die Freiburger Deputation in Basel 1814. (Mit Nachtrag, die
Güter der Univ. Freiburg im Elsass betreff.) Freib. Zeitschr. I (1869) 244—252.

Schreiber IL, Das Nothjähr 1816. Freiburger Adresskalender 1865.

Stadtamts-Bekanntmachung: nach eingetretener Feierabendstunde sich nicht unnötig;
in den Strassen aufzuhalten u. s. w., widrigenfalls Verhaftung. Plakat vom
10. Dez. 1816.

Krauer Joh. Georg, Abschied von Fr. im April 1817. 3 S. Fbg., Rosset.

Rotteck v., Rede an die Mitglieder des Museums zu Fr., bei Besitznahme des
Gesellschaftshauses am 1. Juli 1817. Fbg. 7 S.

Wucherer G. Friedr., Trauerrede am Sarge Karl Ludwig Friedrichs, Gr. v. B.,
gehalfen aus Auftrag der Universität im Chor der Münsterkirche zu Fbg.
31. Dez. 1818. Fbg., o. J.

Deuber, Sonett und Cantate auf die Ankunft des Grossh. Ludwig von Baden zu
Frei bürg. Fbg. 1819,

Solemnia septinü ab urbe condita saeculi et onomastic. Magni Ducis Ludovici
.Aug. fest um 25. Aug. 1820 celebr. Universitas litter. Frib. (Lat. Carmen.)

Schreiber IL, Lied am Jubelfest des 7. Jahrhdts. der Stadt. Freiburg, Wangler.

jL üüüüj «wdi * t kUj «

Cantate auf die 7. Jubelfeier der gr. bad. Hauptstadt Fr. — Fbg., Herder (1820).
18 S

Hug J. L.? Rede auf Herrn Ferd. Wanker, Prof. der Theol., vor der Albert-Ludwigs
Hohen Schule, als sie seine Totenfeyer begieng, am 30. Tage nach seinem
Hintritt gesprochen. Fbg. 3 824.

Die Weihe des 1. Erzbischofs von Freiburg am 21. Okt. 1827, Freib. Kath.

Kirchenblatt 1877. Nr. 42.
Festrede zur Säcularfeier der Geburt des höchstsei. Grossh. Karl Friedrich. Gehalten
von Mitgliedern der Hochschule und der hist. Gesellschaften zu Freib. i. Br. —
Fbg. 1828.

(Ritzmann J. M-), Grundsteinlegung der ev.-prot. Kirche, gen. Ludwigskirche,
25. Aug. 1829. — 48 S. + 1 T. Fbg., Herder. 0. J. (Einweihung derselben
am 26. Juni 1839. Fbg., Wagner. 1839.)

21


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bad_bibliothek1901/0331