Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bad_bibliothek1901/0351
Einzelne Orte: Freiburg.

341

(Zell K.), Die Klosterfrage zu Fbg. 14 S. Fbg., Herder. 1.861.

Zell K., Die Klosterfrage zu F. noch einmal. 31 S. Fbg., Herder. 1862.

Die Kapelle des Erzb. Knabenpensionats und ihre innere Ausschmückung.
Bad. Beobachter 1888. Nr. 114.

Die Lorettokapelle in Freiburg. Freib. Kirchenblatt 1888. Nr. 34.

Schreiber H., Die Abtei Thennenbach und die Lud w i g s k i r c h e. Freiburger
Adresskalender 1863.

Die Kapelle des Marienhauses zu F. — Archiv für christl. Kunst (Stuttgart).
1890. Nr. 33.

Die Grundstein-Urkunde der Maria-Hilfskapelle. Freib. Bote 1885. 222.

Kraus F. X., Die Kapelle im Petershofe. Freiburger Zeitschrift XI (1894)
S. 75—83.

Foinsignon A., Das Predigerkloster. Freib. Diöc.-Arch. XVI (1883) 1—48.

Bauer, Ein Küchenzettel (des Klosters St. Clara zu Freiburg) aus dem 15. Jahrh.

Mit Illustr. Schauinsland II (1874/75) S. 15—16. 23. Freib. Zeitschr. II

S. 133—137.
St. Martinskirche. Freib. Bote 1879 Nr. 215.

Der Turmbau von St. Martin und sein neues Geläute. Freib. Bote 1894 Nr. 33. 34.

Zur Gesch. der St. Martinspfarrei. Freib. Diöc.-Arch. XIII (1880) S. 312.

Hansjakob Heinr., St. Martin zu F. als Kloster und Pfarrei. Fbg., Herder. 206 S.
1890.

Foinsignon xV., Das Pfarrarchiv zu St. Martin. Mitteilungen der back bist. Komm.
Nr. 8 (1887) S. 33—73.

Schneider Fr., Die Ausmalung des Chors der St. Martinakirche. Bad. Beob. 1886
Nr. 274. Z. für bildende Kunst XXII (1887) lieft 7 und 8. — Centraiblatt
der Bauverwaltung VI (1886) S. 481.

Hartfelder Karl, St. Ottilien und seine Legende. Beilage zum Fbgr. Adresskalender
1878. 12 S.

Aus der Gesch. des ehemaligen Klosters St. Ursula zu Freiburg. Fr. Kirchenbh
XXXV Sp. 309—519.

Die Jesuiten- oder Uni versitäts-Kirche. Bad. Beobachter 1894 Nr. 37, 38,
45, 47, 48 und 49.

Ruef Joannes Casp., Justa funebria Carolo Frid. ... 1811 in tenrplo Albertinae

litt, universitatis persolvenda. Frib. 1811.
Krieg C, Die in der Universitätskirche zu Freiburg entdeckte „Katakombe". Freib.

Diöc.-Arch. XXV (1896) S. 323—326.

F r i e d h ö f e.

Epitaphes et tombeaux. Entnommen den Kirchen von Fr. etc. — Handschrift

mit Federzeichnungen zu Arras. Allgem. Handsc hriftenkatalog der öffentl.

Departementsbibl. Frankreichs: Ausgabe in Quart, Bei. IV Nr. 192 und 176.

(Vergl. Brunner, Z. Oberrhein N. F. XIII (1898) Mitteil, der bist. Komm. Nr. 20.)
Friedhof-Ordnung 1863 und 1872. — Friedhof-, Leichen-, Begräbnis-, Leichenschau-

und Tax-Ordnung. 1872.
Grabschriften. Aus der hl. Schrift, den Kirchenvätern und den Fbg. Gottesäckern.

Fbg. 1847.

Geres C., Das Grabdenkmal des Professors Staravasnig auf dem alten Kirchhof.
Schauinsland XII (1885) S. 20—25.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bad_bibliothek1901/0351