Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bad_bibliothek1901/0369
Einzelne Orte: Gräfenhausen—Griesbach. 359

Erdbeben am 24. Jan. 1880: Bad. Landesztg. Nr. 22 I; Hehwarzwälder Bote
Nr. 23. — E. am 3. März 1881: Bad. Landesztg. vom 8. März Nr. 5f> 1.
Yergl. Bad. Landesztg. vom 29. April 1881 Nr. 99 II.

Pfahlbauten bei G. N. Heidelberger Jahrb. II 111. — Köm. Fun de: Bad.
Landesztg. vom 21. Juni 1898. Veröff. des Karlsr. Altertumsvereins II (1899)
S. 10-1 und 105.

Iloltzmann J. M,, "Nachricht von einer Kul turverbessorung zu G. Magazin
von und für Baden. Zweifes Stück Bd. II S. 81.

Nestle J., Torf als Dünger. Wochenblatt des Landw. Vereins 1867 8. 877.

Bas Landes-Missi on sf est in Gr. I II III. Hv. Kirch.- und Volksblatf 1878
S. 138; 142; 150.

Grafenhausen (A. Bonndorf). Archivaüen der Gemeinde, der (kath.) Pfarrei

und private: Alitt. der List. Komm. Nr. 19 (1897) 8. 73..........7o\ — Kanstdenk-

mäler III 8. 12.

Gräfenhausen (A. Eftenheim). A r e h i v a 1 i e n : Mift. der Iii st. Komm. Nr. 9
(1888) 8. 72—74; der Pfarrei: S. 81.

Graneck (A. Villingen). Burgstall bei Niedereschaoh, Alberfi, Würft. Adels- und
Wappen buch. Heft 6.

Greifern UV. Bühl). Archivalien der Gemeinde: Vlitt. der hist. Komm. Nr. 9
(1888) 8. 52. — Reinfried, Freib. Diöc.-Arch. XXII 8. 70—74.

Gremmelsbach (A. Triberg). Kunstdenkmäler II S. 55.

Grenzaeh (A. Lörrach). Archivalien der Gemeinde: Mift. der hist. Komm.
Nr. 9 (1888) 8. 88—89; Archivalien der (ev/j Pfarrei: Mitt. Nr. 15 (1898>
8. 48. —- Feehf, Südwest!. Sehwarzwald S. 814.

Grenzach und Emilienbad. Wörls Keischandbnoher. 1890. 2. Aull.
24 S. + 5 8.

Ariel, Das Grenzacher M i n e r a 1 w a s s e r. 187(>.

iMinerahvasserquelle und Emilienbad za Gr. (Nach den Analysen der Quelle durch
Bimsen, Wieland, Piccard ein Glaidjcrsalzsäuerling.) Uad. Landesztg. 29. April
1881. Nr. 99 II.

Merlau 1'., Vorkommen von Bittersalz und Glaubersalz in dem Gypse von
Grenzach. — Bericht über die Verh. der naf. Ges. in Basel Iii (1888)
8. 83 -84. — Auszug in Leonhard^ Jahrbuch 1889 8. 189.

Bohren auf Steinsalz: Landw. Wochenblatt 1868 8. 85.

Bender, Dolomit-Mergel. — Dingler, Bolytechn. Jonrn. Bd. 198 (1870)
S. 504—507.

Burckhardt Chr., Fischzahn von Fyenodus in Muschelkalk des Grenzacher
Horns. — Bericht über die Verh. der nat. des. in Basel VI IL (1849) 8. 86.

Geschenke an das nat. Museum in Basel . . . Bemphix Sueurii vom Grenzacher
Horn. Verh. der naturf. Ges. in Basel. VI (Basel 1878) S. 757—7(52.

Viamuthza hn: Bad. Landesztg. 28. Okt. 1898 Nr. 254 I.

Griesbach (A. Oberkirch). Das Adlerbad. Sfahl!>ad im Kenchthal. 1 Ansicht

und 28 85. Lahr, Kaufmann (1898).
11 Ans i clifen von Gr. und s. Emgebung. K., Müller. 0. J.
Die neuen Kureinrichtungen der Badanstalt Gr, 11 S. Karlsr., Maekloi. 18G9.

Bad Gr. im bad. Schwarzwald. Über Land und Meer. XXA1II Nr. 81. — Gr.
vor 200 Jahren. Bad. Landesztg. 1875 Nr. 101.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bad_bibliothek1901/0369