http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bad_bibliothek1901/0419
409
Heuweiler (A. Waldkirch). Hartfelder, Breisgauer Weistümer: Jietiweiler. Z.
Oberrliein XXXVI (1883) S. 267—269. — Kindler von Knobloch, Oberbad.
Geschlechterbuch II S. 59.
Hewen (HÖwen) (A. Engen). 1) H o Ii o nIi e we n (zu Anseifingen): Geol. und min.
Beob.: Eck (1890) S. 165 (Studer, Selenitnadeln); 8. 171 (Bronn, testudo auf iqua),
S. 513 (Penck, Palagonittuff), S. 679 (Hammersehmidt, Gypsj. — Funde:
Konstanzer Ztg. 1872: Oorresp. d. Ges. Ver. d. Gesch. und Alterth.-Ver. XX
(1872) S. 87—88. — Mayer, Vorliistor. Niederlassung: Co it. der deutseh. Ges.
für Anthr., Ethnol. und Ergesch. 1874 Nr. 11; 1885 8. 112. — Kunstdenkmäler
1 S. 4 und 669. — Alberti. Württ. Adelsbuch, Heft 4—5. — Kindler
von Knobloch, Oberbad. Geschlechterbuch II 8. 59. — Baumann, Die Ortsnamen
der Baar und der Herrschaft Hewen: Schriften für Gesch. der Baar IV
7—69. 2) Neuhewen (Stettner Schlösschen): Kunstdenkmäler I S. 47.
3) H e w e n e g g : Kunstdenkmäler I S. 37.
Hierbach (A. St. Blasien). Geschieht!, über die Errichtung der Pfarrei Hierbach
auf dem Dachsberg. Freibgr. Kirchenblatt 1888 Nr. 51.
Hiersberg* (A. Freiburgl Die Wallfahrt Hiersberg, Pfarrei Kirchzarten.
Freibgr. Kirchenblatt 1887. Nr. 43.
Hilpertsau (A. Rastatt). Archivalien der Gemeinde: Mitt. der bist. Komm.
Nr. 15 (1893) S. 108. — Felssturz: Bad. Landesztg. vom 3. Jan. 1883
Hilsbach (A. Sinsheim). Ar chi valien der Gemeinde: Mitt. der bist. Komm.
Nr. 13^(1891) S. 36—-37.
Aufnahme der Kurpfälz. Haupt-Gleid-Strassen des Amts Hilsbach in der Gegend
Greichgau. Fol. 1784.
Schröder und Köhne, Oberrliein. S t a cl t r e c h t e. I: Frank. Rechte. 4: Miltenberg
. . . Hilsbach. Hdbg., Winter. 1898. Veröffentlichung der bad. histor,
Kommission.
Hiltelingeil s. Haltingen.
Hilzingeil (A. Engen). Ar chi valien der Gemeinde und Pfarrei: Mitt. der
bist. Komm. Nr. 13 (1891) S. 92. — Kunstdenkmäler I S. 35, 671. — Bader,
Fahrten und Wanderungen I (1853) 263—276.
Althaus, Artesischer Brunnen von H. Xjeonhard's Jahrbuch 1835 S. 63. — Rosenbusch
, Mikroskop. Physiographie. \W 3 (Gabbro von IE) Eck (1890) S. 440. —
Erdbeben: Eck (1898) S. 39.
Himmelspforte (Gemeinde Wyhlen, A. Lörrach). Gmelin, Dg Kloster Himmelspforte
. Z. Oberrhein XXVI (1873) S. 344—391.
Hindelwangen ("A. Stockach). Archivalien: Mitt. der bist. Komm. Nr, 17
(1895) S. 39. — Kunstdenkmäler I S. 467.
Hinterzarten (A. Neustadt). Archiv alien: Mitt. der bist, Komm. Nr. 17
(1895) S. 44.
In den Zarten, Auszüge aus der Pfarrchronik von 11. Freie Stimme 1895 Nr. 23—25.
Platz Phil., Die Glacialbildungen des SchwarzwalePs. Das Torfmoor von Hinter-
zarten und das obere Dreisamgebiet. Mitt. der Bad. Geol. Landesanstalt II
(Heidelberg 1893) S. 886—896. — Vergl. Bad. Landesztg. vom 1. Juni 1887
Nr. 125 IL
HintSChingen (A. Engen). Ar chi valien der Gemeinde: Mitt, der bist. Komm.
Nr. 13 (1891) S. 92.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bad_bibliothek1901/0419