Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bad_bibliothek1901/0440
430 Einzelne Orte : Karlsruhe.

Tri'enkle), Der Gründer K. und sein Hof. Beilage des Karlsruher Adressbuchs
1879.' Vergl. Karlsruher Nachrichten" 1874 Nr. 106; 108; 109;

Grube IL, Badisclie Treue oder die Grundsteinlegung Karlsruhes. Originalnovelle.
Karlsruhe, rollmann. . 1886. 169 S.

Oreyspring P. L., Der illuminierte Pharus Welchen Fürst Carl ... an dem 2.
evang. Jubiläo nach- der Reformation zu K an einem neu erbauten Centraiturm
beleuchten lassen, durch .... (1717). 10 Bl. 4°.

Special-Nachricht, wie auf des IL Mkgrfen zu B.-Durlach Befehl die Celebrierung
des ev. Jubelfestes den 31. Oct. 1717 und die Einweihung der neuen fürstl.
Ilofkapelle zu C. vollzogen werden soll. 8 S. K., Hecht.

Carl, Wir . . . Fügen hiemit Männiglichen . . . zu wissen, class Wir.......

in Unsere . . Stadt Carols-Ruh auf und angenommen, auch ilme samt seiner . . .
Familie deren .... Privilegien fähig erklähret haben .... Und bestehen
selbige in nachfolgenden Puncten.......2 BL fol. (Aufnahme - Brief-
Formular.) (1722.) (Bad. Bibl. I 31.)

Die reine Wahrheit, in Betrug in Atalo, Arsinoe und Laodicea bei hoher Vermählung
des H. Erbprinzens auf dem Carolsruhischen Schauplatz produziert
1727. 11 S. K., Maschenbauer.

Malsch Jo. Casp., Noctium vacivarum lue er na prima, qua origines novae sedis . . . .

illustrantur. K. 1728. 62 S.
Lemcke P., Ein Besuch in Karlsruhe und Umgegend vor 150 Jahren. Bad.

Landesztg. 1882 Nr. 4 I folg.

Leich-Bestattung, wie solche zu hoechstverdienten Ehren .... Herrn Carl Wilhelms
, Marggrafens zu Baden . . . in Dero Residenz-Stadt Carls-Ruhe . . . .
nach Dero hoechst-seeligen Hin tritt veranstaltet und celebriret worden. Carls-
Ruhe 1738.

Ti\, Alt-Karlsruhe im Festgewande 1746. Karlsruher Adresskalender 1880.

Eine Schiessordnung aus dem Jahre 1747. Karlsruher Nachrichten" 1875 Nr. 135.

Fimck Heinrich, Ein Vorschlag zur Errichtung einer Universität in K. aus dem
Jahre 1761. Festschrift der Bad. Gymnasien, gewidmet der Univ ersit at H. zur
Feier ihres oOOjähr. Jubiläums. K. 1886. S. 121—132.

Plan der Neuen Carlsruher extra-vortheilhaft-eingerichteten Ersten Lotterie. C,
den 27. Okt. 1763. 1 BL querfol.

Nachricht von den Absichten und der Einrichtung einer von des Herrn Markgrafen

in Carlsruhe errichteten Gesellschaft der nützliehen Wissenschaften zur Beförderung
des gemeinen Besten u. s. w. C, Lotter. 1765. (VergL Bad. Bibliothek I 36.)

Tittel Gottlob Aug., Acta societatis latinae Marchio-Badeusis inauguralia edita.....

Gymn.-Progr. 1767. 224 S.

Funck Heinrich, Die badische sociefas latina, (zu Karlsruhe). Festschrift zur
36. Vers. Deutscher Phil, und Schulmänner zu Karlsruhe 1882. 8. 1—14.

Zur Nachricht, die neuen Gärten vor dem Mühiburger und Linkenheimer Thore
betreffend. K., den 20. Dez. 1770. 2 Bl.

Funck Heinrich, J. 0. Lavafers Aufzeichnungen über seinen ersten Aufenthalt in
Karlsruhe im Jahre 1774. Z. Oberrhein 51 (1807) 8, 273.

Obser Karl, Klopstocks Beziehungen zum Karlsruher Hofe. Z. Oberrhein N. F.
VI (1891) 235—262.

Funk IL, Glucks zweimaliges Zusammentreffen mit Klopstock am Hofe Karl Friedrichs
von Baden 1774 und 1775. — Euphorion 1894 8. 790—792.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bad_bibliothek1901/0440