Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bad_bibliothek1901/0449
Einzelne Orte: Karlsruhe. 439

Der Fleischverbrauch dreier Städte: (Karlsr., Mhim, Fbg.j Ärztl. Mitt 1K7Ü.
S. 56—57.

Gutsch Fr., Aus Karlsruhes Volkslehen. Gedichte, K., Gatsch, 1S7(J. VI
132 S. 2. Aufl. 1889.

Kindtauf-, Hochzeits-, Trauerverordnungen. Karlsruher Nachrichten 1870 Nr. 48.
Karlsruherin, Trachtenbild. Frauenzimmer - .Magazin III i Kohl und Uasol 1783)
Stück 8.

Alt-Karlsruher Bei- und Übernamen. Karlsruher Nachrichten 1891 Nr. 115.

Faschingserinnerungen aus Karlsruhes früheren Tagen. Bad. Landest. 1885.
Nr. 22 ff.

Der Weihnachtsgesang der Alt-Karlsruher Schulkinder. Karlsruher Nachrichten
1892 Nr. 156.

Sarrazin J., Die Schulmeister und das "Weihnachtssingen vor 100 Jahren. Betr.
Karlsruhe und das Bistum Konstanz. Alemannia XXII (1894) 8. 53- 55.

(II.), Karlsruher Dialekt: Karlsr. Nachrichten. 1881 Nr. 44; 1882 Nr. 38.

Christoph Vorholz als Dialektdichter. Karlsr. Nachrichten 1887 Nr. 147 and
1888 Nr. 62.

Kückkunft eines alten Karlsruhers 1840. Versuch zur Darstellung der Karlsruher
Volkssprache im vorigen Jahrhundert. K., 1840.

Schlang W., Karlsruher Litteraturbilder. Badische Landeszeifintg. Unterhaltungs-
blaft 1897 Nr. 7 (Hebel); Nr. 73; 133, 134 (Klopstoek); Nr. 145 (Goethe);
Nr. 171 (Jakobi); Nr. 229, 230 (Hebel); 1898. — ("II off mann von Fallersleben)
Breisg. Ztg. 1898. Beil. Nr. 14.

Karlsruher Erinnerungen und Wünsche. 116 S. K., Gutseh. 1895.

Carlsruher nüzliche Samlnngen oder Abhandlungen aus allen Theilen deren Wissenschaften
, der Naturlehre, dem Policei-, Camcral-, Handlung- und Fabrikwesen,
wie auch der Haus- und Landwirtschaft. Erster Band. 1 + 78. Vorrede +
5 S. Inhalt + 430 + 14 S. Register. Karlsruhe, .Macklot. 1759. (Kein
speciell badischer Inhalt.)

Karlsruher Beyträge zu den schönen Wissenschaften. Freibnrg und Leipzig 1760.

Der Deutsche Bürgerfreund. Zeitschrift zur Beförderung Lürgerl. Bildung, des
Familienglücks, Wohlstandes in Siadt und Dorf. 1. (Kinziger) Jahrgang.
Karlsr. 1841.

Badischer Merkur. 1. Jahrgang (einziger) 1831. Karlsruhe 1831.
Die Lokalpresse vor 100 Jahren. Karlsruher Nachrichten 1876 Nr. 31; 34.
Die Karlsruher Zeitung" vor 100 Jahren. Karlsruher Zeitung 1893 Beilage zu
Nr. 340.

Archive und B i b 1 i o t h e k e n.

Archiv der Haupt- und Residenzstadt Karlsruhe. K., Malsch & Vogel. 1886.
66 S.

Bücherverzeichnis der Archivbibliothek. Mit einem Anhang: Bücherverzeichnis
des städtischen Tiefbauamtes und der städtischen Gas- und Wasserwerke. KM
Braun. 1892. 120 S.

Verzeichnis der Sammlung der Bilder, Karten und Plane. Hsg. von der Stadt.
Archivkommission.. K., Braun» 1896. 198 S..


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bad_bibliothek1901/0449