Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bad_bibliothek1901/0484
474

Einzelne Orte: Kiesenbach—Kirchzarten.

Wasserversorgung: Eck 1898 S. 53.

Kiesenbach (A. Waldshut). Archivalien: Mitt. -der hist. Komm. Nr. 17
(1895) S. 77.

Killenberg (A. Überlingen). Kunstdenkmäler I S. 506. Vgl. Mimmenhausen.

Kippenhausen (A. Überlingen). Archivalien der Gemeinde und Pfarrei: Mitt.
der hist. Komm. Nr. 13 (1891) S. 27. — Kunstdenkmaler I S. 506.

Staiger F. X. C, Meersburg a. B., Kippenhausen u. s. w. Nach Akten, Chroniken
und archival. Urkunden beschrieben. Konstanz 1861.

Kippenheim (A. Euenheim"). Archivalien: Mitt. der hist. Komm. Nr. 9 (1888)*
S. 76 bezw. 81; Nr. 17 (1895) S. 30.

Kirehardt (A. Sinsheim). Archivalien der Gemeinde: Mitt. der hist. Komm.
Nr. 15 (1893) S. 128. — Rom. Reste.

Kirehberg* (Gem. Salem, A. Überlingen). Altdeutsche Gemälde im Schlosse
Kirchberg. — Karlsruher Ztg. 1879. Lit.-Beil. S. 297. Kunstdenkmäler I
S. 507—510.

Staiger F. X. C, Meersburg a. B., Kirchberg u. s. w. Nach Akten, Chroniken und
archival. Urkunden beschrieben. Konstanz 1861.

Kirchdorf (A. Villingen). Archiv des Bickenklosters zu VilKngen: Mitt. der hist.
Komm. Nr. 13 (1891) S. 31. — Archivalien der kath. Pfarrei: Mitt. Nr. 14
(1892) S. 30. — Kunstdenkmäler II S. 76.

Kirchen und Hausen (A. Engen). Archivalien der Gemeinde und Pfarrei :
Mitt. der hist. Komm. Nr. 13 (1891) S. 93. — Rom. und alem. Reste.
Kunstdenkmäler I S, 38.

,,Bei der Schanze" vorgeschichtliches Refugium: 16. Versammlung der deutschen
Gesellschaft für Anthropologie. München. 1885. S. 111. —

Kirchen (A. Lörrach). Archivalicn der Gemeinde: Mitt. der hist. Komm. Nr. 9
(1888) S. 95; Nr. 15 (1893) S. 45—46; der (ev.) Pfarrei: Nr. 15 S. 46. —
Fecht, Südwestl. Sehwarzwald S. 364.

Kirchheim (A. Heidelberg). Archivalien der Gemeinde und der ev. Pfarrei:
Mitt. der hist. Komm. 'Nr. 9 (1888), S. 119—120. — Alberti, "Württ. Adelsbuch
Heft 6 ; Kindler von Knobloch, Oberbadisches Geschlechterbuch I S. 77.

(Maier A. F.), .Eine alte Zunftordnung der Schneiderzunft der Kirchheimer Cent von
1705. — Schwetzinger Familienblätter Nr. 22—25.

Fuchs Fr., Die Lungenseuche in K. Tierärztliche Mitteilungen X 84—86.

Lossen, Die Bluterfamilie Mampel aus Kirchheim bei Heidelberg. Deutsche Zeitschrift
für Chirurgie. 7. Ed. 4. Heft.

Kirchhofen-Ehrenstetten (A. Staufen). Archivalien der Gemeinde u. Pfarrei.
Mitt. der hist. Komm. Nr. 14 (1892) S. 112—113 und 123.

Werkmann, Kirchhofen im Jahre 1633. Mit Illustr. Schauinsland.Vl (1879) S. 71—76;
Ilugard R., Der Verkauf der Cameralherrschaften Staufen und K. an St. Blasien.
Mit Zeichnung von Heimle. Schauinsland XIV (1888) S. 30—.32. .•

Beitrag zu einer Geschichte der Pfarrei K. Freiburger kath. Kirchenblatt 38 (1894)
Nr. 13; 14; 17; 19; 23.

Die Nonnen von Kirchhofen. Schauinsland I 1873/74.

KiFChzarten (A. Freiburg). Archivalien der Gemeinde und Pfarrei: Mitt. der
hist. Komm. Nr. 5 (1885) S. 248.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bad_bibliothek1901/0484