http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bad_bibliothek1901/0525
Einzelne Orte: Lörrach.
Haff Fr., Über die geolog. Verhältnisse zwischen Rändern u. Lörrach. Fbg. 1893.
Berichte der naturforsch. Gesellschaft zu Fbg. VII. °
Schill J., Geogn. Aufnahme der Blätter Lörrach etc. 1:50 000. Ungedruckt; in
den Akten des Ministeriums des Innern zu Karlsruhe.
Neue Entdeckungen in Bergwerk Sachen: Markasit bei Lörrach. — Physik. -
Ökonomische Wochenschrift I (1755) S. 103.
Erdbeben zu Lörrach 5. Nov. 1836: Eck S. 1077; am 16. Jan. 1863: Eck
S. 379; am-28. Jan. 1881: Oberländer Bote v. 29. Jan. 1881 Nr. 24; Bad,
Landesztg. 30. Jan. 1881 Nr. 25 I. IL Erdrutsch: Eck (1898) S. 255.
Lödig P. J., De plantis sponte nascentibus rarioribus nostrae regionis. 6 S.
Gymnasiums-Programm Lörrach 1826.
Geschichtliches.
•Grabfund (keltisch?): Schwarzwälder Bote 16. Aug. 1897 u. Antiquitäten - Ztg
V (1897) Nr. 37 S. 290.
Weistum. Auszug aus Burckhard, die Hofrödel von Dinghöfen. Basel 1860. —
Grimm, Weistümer IV 480.
Mühlhäusser K., Die Wiedertäufer in L. 1582. Stud. der ev. Geistlichen I 24-33.
Totenfeier des Markgrafen Karl -(1738) zu L. u. die Erbhuldigung. In den Aufzeichnungen
des Röteln'schen Landvogts von Leutrum. Badenia II (1862) S. 97
— 101.
Benachrichtigung die Stadt Lörrach betr. Carlsruhe, den 3. Junius 1756. 4 BI.
Avertissement concernant la Ville de Lörrac. Carlsrue le 3. Juin 1756. 2 Bl.
W. J. L., Einweihung der Gemeinde L. den 24. August 1756. 46 S. Basel, Im-Hof.
Behaghel 0., Der Dichter des Schatzkästleins und seine Heimat. Vom Fels zum
Meer. 1887. Heft 5.
{Birkenmayer A.), In Lörrach vor 20 Jahren! Erzählungen eines Zeitgenossen.
Lörrach, Gutsch. 1891. 64 S.
Reden bei Einweihung der Gedenktafel der für Deutschlands Wiedergeburt gestorbenen
Krieger. Lörrach 1872. 15 S.
Beden zur Fahnen-Weihe des Landwehr-Vereins L. (von Schellenberg, Eisen, Wallraff).
15 S. L., Gutsch. 1873.
Höchstetter W., Predigt, gehalten im Trauergottesdienst für die beim Einsturz der L.
Wiesenbrücke Verunglückten am Sylvesterabend 1882. 10 S. L., Gutsch.
(1883.)
Lutherfeier in Lörrach am 10. u. 11. Nov. 1883. 61 S. L., Gutsch. 0. J.
Begründung zum generellen Projekt einer Wasserversorgung der Stadt L. mittelst
"Grundwasser u. Pumpstation. Bearbeitet v. Gr. Wasser- u. Strassenbau-Inspektion
Lörrach. L. 1885.
Hauptversammlung des Schwarzwaldvereins vom 22. Mai 1898. — Monatsblätter
des bad. Schwarzwaldvereins I 5.
Eisenlohr J. F., Rückblick auf das vergangene Jahrzehnt, seitdem die neue Schulordnung
besteht. Gymn.-Progr. Lörrach 1818.
Lödig P. J.? Rückblick auf das letzte Jahrzehnt. Statistische Übersichten. Gymn.-
Progr. Lörrach 1828. — Fortsetzung : 1838.
—, Nachricht über Errichtung einer mit dem Pädagogium verbundenen höh. Bürgerschule
mit einem Rückblick auf die frühere Zeit des Bestehens der Anstalt.
Gymn.-Progr. Lörrach 1840.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bad_bibliothek1901/0525