Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bad_bibliothek1901/0579
Einzelne Orte: Oetigheim—Offenburg. 569

Sand berger, Versteinerungen Im Lias v. Oestringen. Leonhards Jahrbuch 1856 S. 545.

Oetigheim l A. Rastatt). A r c h i v a 1 i e n der Gemeinde u. (kath.) Pfarrei: Mitt.
d. h. Komm. Kr. 15 (1803) S. III.

Näher, Umgebung clor Residenz Karlsruhe 8. 119—121.

Trenkle, Gesch. der Pfarrei Oetigheim. Freib. DnSe.-Archiv XI 35—64. — Beiträge
zur Geschichte, der Umgegend Karlsrohes II S. 40—43.

Wettlingen (A. Lörrach). Archivalien der Gemeinde u. Pfarrei: Mitt. d. h.

Komm. Kr. 3 (1884) 8. 112 — 114. — Fecht, Südwest!. Schwarzwald S. 387.
JSrdstoss: Badische Landesztg. vom 1. Febr. 1881 Kr. 26 I.
Oewisheim s. Ober- u. Enter-Oowisheim.

Offenburg*. Vgl. Kreis Ottenburg S. 229—230.

X a t ü r 1 i e h e V e r h a 11 n i s s e.

■Geinitz IL IE. Die Ptfanxenreste der Sieinkohlenformation von Ottenburg. Jahrb. der K.
K. Geol. LeiehsauMalt. Wien 1857. S. 350.

■Gmelin Leop., Anal\>e des Anthracits von 0. und der Braunkohle von Sipplingen.
Leonhards Jahrbuch f. Min. 1839 S 527.

Hausmann JE F. L., Bemerkungen ilht^r das Steinkohlenvorkommen zwischen 0. und
Lahr. Noti/enldatt des G Tu tinger Vereins bergmännischer Freunde. 1843.
Kr. 43 S. 2 I.

Ludwig u. (Jtdnit/., I > i * * Sieinkohlenfurmation bei O. Jahrbuch der Geol. Reichs-
anstatt 1857 S. 33 L Virl. Frankfurter Aktionär 1855 Kr. 48.

<

Platz, (leol. lb'M-luvibimg der Emizeirend von Lahr u. Ottenburg. Reitrage zur
Statistik 25. K. 1807.

Turley» Steinkohlenbergbau Inn O. Heru- u. Hütteomänn. Zeitg. 1857 Kr. 44.

—, SalzeffioreM'rn/.en : Ebenda XIX | 18BOI Nr, 50.

Walchner, \\h*y die Ueycnd \<>n Ottenburg u. Lahr. Zeitschrift Isis 1839 Ilft. 11 tn
12 8. SM.

Mineral.-«renl. Hettkidif nnt^n * Gineliii, Anthracit: Eck (1890) S. 212; Naumann,
Eck tlSüfL S. 250 u. Leonhard Heiträire (1853). II S. 101; Sandberger,
Pflanzen aih d» ui iE»!hülsenden: Leonhards Jahrbuch (1866) S. 212 u. 214;
Meidin^er. Antitnn'iT i Wi bamilnnucn des Nat. Vereins Karlsruhe (1876) Hft. 7
S. 25' ii. Hu«E 'nw-rh.-/.!';. IX i 1871m S. 10—17 u. XI (1878) Nr. 15
S. UM); Urauiiktthli u Ua»L bN/tü. 27» Xovbr. 1887 Nr. 279 I.

Erdbeben: All», /.tu. 1S25 Nr, 3*'>3 iL 305: verul. Eck (1890) S. 142. — K. von
1571; Eck > 45; \mn 7. Juni 1H8Ü: Karlsr. Xt<r. vom 10, Juni Nr. 135.

Xtosszalia eine- Mummmh-: K n Im . /.iL'. . 1879) v. 7, u. 10. Oktober Nr. 236 u.

»-«»«'.

tt esr Ii s r Ii I e n im! Eii I x\ i »• k i u n *: der S1 ad! und Eingebend.
Walter K„ A t v h i \ » 1 i vn >b- m. Amlrea-Spitals in Offenburg, den Freihof in

Waltersweier liefivtlViftL Mitt. d. Ii Komm. Nr. 14 (1892) S. t>4-67.
Abdruck einer <hi^ni:iEnknrde de- treiben L von Türckheimisehen Archiv's. Im

(Jenerallajide-J!« Im /,n lvuLndse.
Iiistor i > c t i - ! * - Ii • i » jm* y i. H^c h reibu ng von O. Mit illustr. Offen-

burger A»li»-Mvjb nd'-r IVI i.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bad_bibliothek1901/0579