Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bad_bibliothek1901/0621
Einzelne Orte: Rettigheim—Rheinbischofsheim.

611

Reinfried, Archivalien des Landkapitels Ottersweier. Z. Oberrhein N. F. XII
(1897) Mitt. Nr. 19, S. 20—31.

—, Die Stadtpfarrei R. und die Reihenfolge der dortigen Pfarrer. Acher- und
Bühler-Bote 1894 Nr. 69 u. 70.

Die evangelische Diasporagenossenschaft in Renchen. — Flugblatt der Gustav-
Adolf-Stiftung Nr. 7.

Hanfbau- und Hanfpreise in Renchen. Landw. Wochenblatt I (1833) S. 279.

Glasfragment in Renchen. Antiquit.-Ztg. Jahrg. 5, Nr. 7.

Der Maiwald-Kanalprocess aus dem Jahre 1749. Acher- und Bühler-Bote 1895
Nr. 75—79.

Gessler Fr., Der Grimmelshausen-Tag in Renchen. Karlsruher Zeitung 1879.
Literarische Beilage S. 165.

—, Das Grimmelshausen-Denkmal in Renchen. Leipziger Illustrierte Zeitung 1879
S. 1 SS.

Die Grimmelshausen-Feier in Renehen am 17. Aug. 3876. Karlsruher Ztg. 1876
Nr. 198. Badische Landesztg. 1876 Nr. 188; 190; 194—197. Im Neuen
Reich (Erich Schmidt) 1876 II S. 352—356.

Enthüllung des Grimmelshausen-Denkmals in Renchen. Badische Landesztg. 1879
Nr. 193 1.

Schmidt Erich, Festrede zur Enthüllung des Grimmelshausen-Denkmals am 17. Aug.
1897. Karlsruher Zeitung 1879. Liferarische Beilage S. 169.

—, Charakteristiken: Simplicissimusfeste in Renchen. Berlin, Weidmann. 1886-
S. 96—-110.

Ruppert Rh., Job. Jak. Christoph von Grimmelshausen. Z. Oberrhein N. F. I (1886)
S» 371 3 i o ■

Erdbeben zu Renchen am 6. Januar 1889: Bad, Landesztg. 11. Jan. Nr. 9 I; E.
am 22. Jan.: Bad. Landesztg. 25. Jan. 1896 Nr. 21 II; Erdbeben am 23. Juli:
Bad. Landesztg. 28. Juli 1896 Nr, 174 IL

Rettigheim lA. Wieslochi. Archivalien: Mitt. d. h. Komm. Nr. 19 (1897)
8. 40—41. —- Vgl. Feigenbutz, Kraichgau S. 203.

Platz Ph., Steinbeil von Rettigheim. Verhandlungen des naturwiss. Vereins Karlsruhe
IX (18831 S. 4.

Reuthe (A, Emmendingen). Archivalien: Mitt. d. h. Komm. Nr. 10 (1889)
o. 116«

Rheinau (A. Rastatt). Auftindung der Ruinen der Stadt Rheinau. Augsburger
Allg. Zfg 1861 Nr. 265 S. 4315.

Rheinbischofsheim «A. KchLl. Archivalien: Mitt. d. h. Komm. Nr. 16 (1894)
S. 1H8. Rosenberg, Badisehe Sammlung V (1899) 8. 30.

Kurze Beschreibung eines Theils des (Iberamts Hischoffsheim. Magazin von und
für Baden 1 U803) 8. B49-B84.

Die Resultate der fOieingoldwäseherei bei Rheinbischofsheim seit 1850. Landw.
Wochenblatt XiX {18511 X. 12.

Willstatter IL, Rede und Gebete, gesprochen bei Gelegenheit der gottesdienstlichen
Feier der Verbringung einer von dem 2. israelitischen I nterstüfzungsverein in
Hb. gestifteten . . Thorarolle . . . 1855. 19 S. K., Gerbracht.

Seisen J. I)., Leber religiöse Erziehung und über Religionsunterricht in den Volksschulen
. Eine Konferenzarbeit, auf Verlangen der Diözese Rheinbischofsheini
dem Druck übergeben. IV + KU) S. Karlsruhe; Braun. 1871.

•Hl *
«>•-'


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bad_bibliothek1901/0621