Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bad_bibliothek1901/0636
(520 Einzelne Orte: St. Blasien.

Mineral ogi sehe Beobachtungen: Braun, Flussspath von St. Blasien: Leonhards
Jahrbuch 1837 S. 633—640. — Kenngott, Flussspath: Sitzungen der math.-
naturwissenschaftlichen Klasse der Wiener Akademie. X (1853) S. 288. —
?, Bleirauehcondensation: Berggeist 1870 S. 2. — Rosenbusch, Augitminette:
Mikro.sk. Physiographie etc. Stuttgart 1886 S. 318. —

Erdbeben am 23. Nov. 1830 u. 2. Dez. 1830: Poggendorfs Annalen 34 (1835) S. 96
(= Eck S. 166). — E. am 22. Dezbr. 1879: Bad. Landesztg. 30. Dezbr. 1879
"Nr. 306 I. Neue Bad. Presse v. 3. Jan. 1880: Bad. Landesztg. v. 20. Febr.
1880 Nr. 43 Ii (Sohncke). — E. am 3, März 1881: Karlsr. Ztg. 5. März
Nr. 56. — E. am 22. Jan.: Karlsr. Ztg. 24. Jan. 1896. — E. am 12. Jan.:
Karlsr. Ztg. 23. Jan. 1898.

Sander, Nachricht von einer unbekannten Schlangenart in St. Blasien. „Der Naturforscher4
17. Stück 1782.

Statuten der Gr ub enge werk s ch af t „Neue Hoffnung GottesLi am St ein back bei St.
Blasien und „Neu-Glück4C bei Unterbildstein 1829.

Die Kupfernickel-Industrie im Amte St.. Blasien. — Berggeist XIV (1869) S. 407 ;
434.

Rossknecht Jos., Geheilte Lungenschwindsucht in der Höhenstation zu St. Blasien.
Ärztl. Mitteilungen 1874. S. 35—38.

Fresenius K., Schul-Sanatorien und die Errichtung eines solchen in St. Bl. 2 +
33 S. Fkft., 1). Reichspost. 1879.

Die Baumwollgarn-Spinnereien des Frhr. v. Eichthal in St. Bl. Beilage zur Augsburger
Allg. Ztg. 1825. Nr. 312,

Die Baumwollspinnmaschinenfabrik und Baumwollspinnerei des Bankier Seligmann
in St. Blasien und deren Einfluss auf den Schwarzwald. Magazin fui die
Handlung, Handelsgesetzgebung etc., hsg. von Fahnenberg und Georgius 1813.

St. Blasien auf dem Schwarzwalde und seine Umgebung. Mit Kärtchen und Ansichten.
Freiburg, Wangler. 1864.

Sommerfrischen und Wasserplatze in Südwestdeutschland: 1. St. Blasien, Schluchsee.
Augsburger Allg. Ztg. 1871. Beilage Nr. 258.

Marmor J., St. Blasien u. seine Umgebung in topogr., geschichtlicher u. naturgesch.
Beziehung. Mit Karten und Illustr. VI und 30 S. Konstanz, Amnion. 1872.

Weiss, Spazierwege und Lagen in der Umgebung von St. Blasien. Freiburg. Schmidt.
1876. IV + 65 S.

Natur und Kunst in St. Blasien. „Das Neue Blatt'1 von Hirsch 1876 Nr. 50.

St. Blasien im Schwarzwald. Mit Abbildung, Deutscher Hausschatz VII (1883)
S. 470.

Buisson A„ St. Blasien. Freiburg, Wagner. 1883.

—, St. Blasien in seiner Vergangenheit und Gegenwart als Kurort, mit 6 Abbild.,
5 Karten und 6 Tabellen. 2. verm. Auii. Freiburg, Ragoczy. 1888. 4. Aufl.
1899. Vergl. Über Land und Meer LX Nr. 30 und Karlsr. Ztg. 1892 Beil. 173.

St. Blasien und Umgebung. 19 Ansichten. Schopfheim, Uehlin. (1885.)

Pietsch L., St. Blasien. Zur guten Stunde 1893—94 S. 854—860.

St. Blasien im Schwarzwäld. Karlsr, Ztg. 1895 Nr. 181.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bad_bibliothek1901/0636