Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bad_bibliothek1901/0696
»686 Einzelne Orte: Wagenbach—Waibstadt.

^ ^_ ^ __________..........________ _....._ .......^.........._...... , , . , | „■„,■............ ....... ,...M,^........„■.„■„.........„.„LI, I - -T------ ~----------.------- ■------ ■------------

w.

Wasenbach (A. Sinsheim). Archi valien: Mitt. d. h. Komm. Nr. 18 (1896)
S. 64.

Wasenberg* (Gem. Unter-Siggingen, A. Überlingen). Sandberger, Zirkon in
geschichteten Felsarten; Porphyr von Wagenberg. Zeitschrift der deutschen
geologischen Gesellschaft XXXV (1883) S. 193.

Wagenstatt (A. Emmendingen). Archivalien: Mitt. d. h. Komm. Nr. 10 (1889)
S. 117.

Albert P., Das Freiburger Bürgermilitärcorps und sein Anteil an den Gefechten "bei
Wagenstadt am 7. und 14. Juli 1796. Schauinsland XXIII (1896) S. 18—42

Wagensteig (A. Freiburg). Archivalien der Gemeinde und Pfarrei: Mitt. d.
h. Komm. Nr. 5 (1885) S. 258.

Mone, Urgeschichte des badischen Landes I S. 143.

Waghäusel (A. Bruchsal). Merian, Topographia Palatinatus Rheni. Frankfurt
1645. S. 96. — Vgl. Feigenbutz, Kraichgau S. 249—251.

Krieg G., Urkunde über die Grundsteinlegung der Wallfahrtskirche zu Waghäusel.
Freiburger Diöc.-Archiv XVI (1883) S. 256—260.

Verbot der Prozessionen besonders derjenigen nach Walldürn und Waghäusel wegen
der eingerissenen Missbräuche und Unordnungen. Erlass vom 12. Mai 1802.
Mannheim.

Die evangelische Diasporagenossenschaft in W. — Flugblatt der Gustav-Adolf-
Stiftung Nr. 6.

•Statuten der badischen Gesellschaft für Z u c k e r f a b r i k a t i o n. 12 S. (K. 1836.)
— Statuten und Gesellschaftsvertrag. 14 S. K., Gutsch. 1851. — Dienstanweisung
für den Aufsichtsbeamten. 10 + 6 S. Karlsruhe 1855. — Statuten
des Kranken- und Unterstützungsvereins der Fabrik W. und ihrer Filiale. 14 S.
Karlsruhe, Gutsch. 1860.

Bericht über die landwirtschaftliche Besprechung in Waghäusel am 24. Juni 1852.

Leutz, Seltene Pflanzen bei W. Verhandlungen des Nat. Vereins Karlsruhe X (1888)
S. 156.

WagShurst (A. Achern). Arclii valien der Gemeinde und Pfarrei: Mitt. d. h.
Komm. Nr. 12 (1890) S. 30.

Braun Th., Beitrag zur Geschichte des Ortes und der Pfarrei W. Mit Ergänzungen
von Reinfried. Freiburger Diöc.-Archiv XXI (1890) S. 267—284. — Vgl. Z.
Oberrhein N. F. XII (1897) Mitt. 19, 20—31.

Wahlwies (A. Stockach). Archi valien der Gemeinde: Mitt. cl. h. Komm. Nr. 15
(1892) S. 66; der kath. Pfarrei: Nr. 19 (1897) S. 58. — Kunstdenkmäler
X S * 4i *H ?»

Waibstadt (A. Sinsheim). Archivalien: Mitt. d. h. Komm. Nr. 8 (1887)
S. 74—77; Nr. 18 (1896) S. 95—96. .

Schröder Eich., Oberrhein. Stadtrechte: Waibstadt. I 2 S. 107—117. (Kaiser

Ludwig erneuert die Privilegien, 1347 Aug.- 15.; Stadtrecht von W.,j Mitte des
15. Jhdts.)

Heilig Otto, Volkslieder aus Waibstadt. Am Urquell Bd. VI (1895) Heft 3.

Schlegel G., Das Lied aus W. Nebst Beitrag von R. Sprenger. Am Urquell VI
(1895) Heft 4—5.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bad_bibliothek1901/0696