Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bad_bibliothek1901/0718
708 Einzelne Ode: Wolfartsweier—Wolpadingen.

Die Analyse der Quelle des Mineralbad«« in W. Karlsruher Zfg. vom 13. Mai

1881 Nr. 114 Beilage und Bad. Landesztg. vom 14. Mai 1881 Nr. 112 L
Wörl, Führer durch Wolfach und Umgebung. 16S. + 2 K. Wzbg. 1887.

Bader Jos., Klausnerin Leutgart von Wolf ach. Deutsche Frauenbilder aus verschiedenen
Jahrhunderten. Fbg. 1877.

Franck W., Bestrafung einer 70jähr. Frau zu W. (Hexe) 1640. Frbgr. Ztschr. II
S. 430.

Mone F. J., Zur Geschichte des Bettels. Von 13(33—1667. (Wolfach.) Z. Oberrhein
XIX (1866) S. 159—163.

—, Der eiserne Ofen im Rathaus zu W. (c. 1500). Z. Oberrhein XIX (1866)
S. 303—305.

—, Geschichtliche Notiz, betreffend Bibliothek zu Wolfach. Z. Oberrhein XIX
(1866) S. 487.

—, Wirtstaxe zu W. 1624. Z. Oberrhein XIX (1866) S. 31. Der Stadtschreiberdienst
. Dienstboten- und Einwohnereid. Ordnung der Ratsstube. Büttel Ordnung
1470-— Jährliche Steueranlage im 15. Jhdt. Z. Oberrhein XX (1867) S. 42—49.

—, Der Schauertag zu Wolfach. Z. Oberrhein XX (1867) S. 76—77.

—, Neujahrsgebräuche zu W. Z. Oberrhein XX (1867) S. 74—75.

Wolfartsweier (A. Durlach) mit Burgruine. Näher, Umgebung der Residenz
Karlsruhe. S. 22—25 und Bad. Landesbote (Burg Gleichen) 1883 Nr. 315.

Wolfenweiler (A. Freiburg). Archivalien der Gemeinde und Pfarrei: Mitt.
cl. h. Komm. Nr. 5 (1885) S. 259—260.

ßirlinger A., Weinfärberei der Schwaben. Mitt. aus H. Sanders Reisetagebuch.
Alemannia XIII (1885) S. 177.

Erdbeben in Wolfenweiler i. Schw. am 6. Mai: Schwab. Merkur vom 7. Mai 1898
Nr. 105 S. 893.

Wollbaeh (A. Lörrach). Archiv alien der Gemeinde: Mitt. d. h. Komm. Nr. 9

(1888) S. 98. Nr/16 (1894) S. 120. — Feeht, Südw. Schwarzwald S. 140.

Himmelheber E., Geschichte von Wollbaeh mit einer Beschreibung des Ortes.
Wollbach, Selbstverlag. 1900. 99 S.

Wollenberg* (A. Sinsheim). Archiv alien: Mitt. d. h. Komm. Nr. 18 (1896)
S. 65-

Wollmatingen (A. Konstanz). Are Iii v alien der Gemeinde u. (kaflu Pfarrei:
Mitt. d. h. Komm. Nr. 15 (1893) S. 87.

Zofinger Besitzungen in Wollmatingen, Archivalien: Mitt. d, h. Komm. Nr, 10

(1889) S. 94—95.

Kunstdenkmäler I S. 379. — P f ah I b a u funde : Schwab. Chronik vom 17. März 1882
Nr. 64. — Bad. Landeszeitung vom 9. März 1882 Nr. 28 I. Sclmarrenherger,
Pfahlbauten S. 37.

Kömische Funde. Konstanzer Ztg. vom 10, Januar 1883.

Schalen F., Bericht, betreffend die g e o g n o « t i s c h e 11 n t e r s u c h u n g de.n Woll-
matinger Quellengebiets unweit Kstz., vorgenommen im Sommer 1889. Manuskript
in den Akten der Stadt Kstz., betreffend Wasserversorgung.

Wolpadingen (A. St. Blasien}. Archiv alien: Mitt, d. lu Komm. Nr. 20
(XS«8) S. 102,


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bad_bibliothek1901/0718