http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bauhuette1880/0022
15
Logen in Ratibor, Gleiwitz, Oppeln, Braunsberg, Glatz,
Kattowitz, Plauen, Mainz. Als zeitiger Vorsitzender
dieses Lese-Kränzchens bittet der Unterzeichnete Sie
gel. 0. Br freundlichst durch eine Notiz in der Bauhütte
dies zur Kenntniss der Bit FrMr bringen und dabei bemerken
zu wollen, dass zu diesen Lese-Abenden etc. besuchende
Bit uns herzlichst willkommen sind.
Als Lese-Material dienen zunächst die beiden in
Leipzig erscheinenden frmr Zeitschriften.
Gereke,
Garnison - Verwaltungs - Inspector,
Mitglied der Loge „die Freunde zur Eintracht" i. 0. Mainz,
Ehren-Mitglied der Loge „Georg zur wachsenden Palme* i. 0. Arolsen.
Dresden. Am 18.December v. J. ging nach nur
kurzem Leiden im 79. Lebensjahre in den ewigen Osten
ein Br Eduard Jacobi, Dr. phil. jubil. und Pastor emer.,
seit 2 Jahren wohnhaft in Radebeul bei Dresden. Der
verewigte Br, der mehr als 40 Jahre als Pastor in
Reichenberg bei Moritzburg amtirte, gehörte dem Maurerbunde
seit einem halben Jahrhundert an und war Mitglied
der Loge „ikazia" im Or.Meissen, in der erlange
Jahre das Amt eines Br Redners bekleidete. Er war
eine geistig hoch und edel veranlagte Natur, ein Mann
von umfassendem Wissen, dessen ganzes Wesen getragen
war von jener Duldsamkeit und Humanität, die den
wahren Maurer kennzeichnet und die er in seinem geistlichen
Berufe unausgesetzt zu üben bemüht war. Die
Zahl seiner Verehrer und Freunde innerhalb und ausserhalb
der Loge war gross und sichert dem dahingeschiedenen
ehrwürdigen Greise, den der A. B. A. W. bis zum
letzten Augenblicke mit. geistiger Klarheit und Frische
begnadete, ein dauerndes Andenken. Er ruhe in Frieden!
Frankreich. In Paris hat sich ein Ausschuss zur
Bildung eines universalen Mrclubs (Cercle mag.) gebildet,
der eine Vereinigung aller französischen und ausländischen
FrMr werden soll. Das Clublokal ist Boulevard Bonne
Nouvelle 42 et 44.
Nürnberg, 22. Decbr. (Christbescheerung.) Wie
alljährlich so fand auch gestern auf Veranstaltung des
Freimaurerveremes „Joseph zur Einigkeit" im hiesigen
Logenhause eine Christbescheerung statt; es wurden nämlich
24 Kinder, 12 Knaben und 12 Mädchen vollständig
gekleidet. Die Feierlichkeit selbst wurde durch Gesang
eingeleitet. Hierauf sprach der Vorsitzende der Gesellschaft
^ Dr. A. Barthelmess im allgemeinen über die
Bedeutung des Weihnachtsfestes und ermahnte schliesslich
die Kinder, an ihrem tadellosen Benehmen und ihrer
Sittlichkeit festzuhalten, Eigenschaften, welche sie solcher
Geschenke würdig gemacht hätten. Da öffneten sich
plötzlich auf ein Zeichen des Vorsitzenden die Saalthüren
und in vollem Glänze zeigte sich ein Christbaum, vor
dessen gewaltigen Zweigen die Gaben der Liebe ausgebreitet
waren. Unter den Klängen eines Chorales wurden
dann die Kinder zu ihren Geschenken geführt. Ein
Knabe und ein Mädchen sprachen dafür in herzlichen
Worten ihren Dank aus, und eine Ansprache des Vorsitzenden
endete diese erhebende Feier.
Pilsen. Hier hat sich ein maurerisches Kränzchen
unter dem Namen „Harmonie" gebildet, dem wir
erfreulichen Fortgang wünschen.
Ulmkirch. Die Loge Carl zu den drei Ulmen
feierte am ersten Weihnachtsfeiertage wie üblich ihre
Bescheerung im Logenlokale mit einer Ansprache des
ehrw. Meisters Br v. Reinhardt. 84 Kinder umstanden
den festlich geschmückten langen Weihnachtstisch, auf
dem reiche Gaben an Kleidungsstücken, Esswaaren,
Spielzeug etc. etc. (meist aus Br und profanen Kreisen
dargebracht) sie erfreuten. 100 alten und gebrechlichen
Personen, mit möglichster Berücksichtigung verschämter
Armen, wurde die zur Hälfte aus profanen Kreisen aufgebrachte
namhafte Summe von Mk. 367 an baarem
Gelde in's Haus gebracht. — Die dieses Jahr in's Werk
gesetzte neue Organisation der Vertheilung und ausführliche
statistische Behandlung der Sache hat sich gut
bewährt. Der grösste Theil derBrr unterzieht sich mit
Liebe der Aufgabe, in den Häusern der Armen persönlich
den Grad der Bedürftigkeit festzustellen. Wohl-
thätigkeitsvereine, Aerzteetc. gehen dabei gerne an die
Hand.
Ulm. (Ein Denkmal der Liebe.) Unser Br Manne,
der seit wenigen Monaten den Verlust seiner geliebten,
ihm durch den Tod entrissenen Gattin beklagt, hat zum
ehrenden Andenken an die Verewigte, die Zinsen eines
grösseren Capitals (6000 Mk.) dazu bestimmt, die oft
gar traurige Lage solcher armen Wöchnerinnen zu erleichtern
, welche durch Armuth und Krankheit sich in
schwerer Bedrängniss befinden.
Diese Stiftung ist bereits in Kraft getreten, indem
der Armenarzt Br Dr Roeder sen. von dem Stifter auto-
risirt wurde, Anweisungen auf dieselbe in dreiClassen,
je nach dem Grade der Bedürftigkeit zu ertheilen. —
Wie manche herbe Noth kann dadurch gehoben werden!
Darum Dank, innigen Dank, diesem werkthätigen
Br, der ein Herz hat für die Noth seiner Mitmenschen.
Diese kleine Mittheilung ist hier gewiss am Platze;
ein Werk wie dieses, sollte stets den Weg in weitere
Bruderkreise finden, es dürfte dadurch gewiss manchmal
Anregung zur Nachahmung gegeben werden, denn auch
der Wohlthätigkeitssinn bedarf des aufmunternden Beispieles
.
Die Menschenliebe ist der beste Gottesdienst.
Literarische Notiz. Die Loge Lessing in Valparaiso
hat durch ihren wackeren Schriftf. Br Chodowiecki
unter dem Titel: „Vom Reissbrett der Johannisloge Lessing
" einen Auszug von Reden, Vorträgen und Arbeiten
der jungen Loge herausgegeben, die wir als ein ehrendes
Denkmal der Thätigkeit freudig begrüssen.
Briefwechsel.
Br M—s in B—m (Niederl,) Habe den Ueberschuss von Mk. 1
für die Armen im Spessart nach Aschaffenburg gesandt. Besten br.
Grass!
Br M. M. in S—n (Schweiz). Ihre Karte als Neujahrs-Gruss erwidere
herzlichst. Meine besten Wünsche für Ihre Gesundheit vor Allem.
Br J. W—r in Madrid: Wie ich Ihnen wohl schon mitgetheilt,
ist „Chamisso, Frauenliebe" vergriffen. Das „Sprechende Bilderbuch"
(Sonneberg, Brand) kostet Mk. 15. Erhielt erst jetzt Antwort und kann
kaum alle Arbeit bewältigen; daher Antwort auf diesem Wege. Freue
mich herzlich des Wohlseins Ihrer Familie und wünsche auch im neuen
Jahre alles Gute. Frdl. Br.-Grus«!
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bauhuette1880/0022