http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bauhuette1880/0119
112
Ein Br sucht für seinen Sohn, Eealsecimdaner, in
einem en gros Geschäfte, am liebsten bei einem Br in
Bremen, eine Lehrlingsstelle.
Off. werden sub. D. Nr. 27 durch die Expedition
dieser Zeitung übermittelt.
In meinem Verlag ist erschienen und stehen Probebogen
auf Verlangen zu Diensten:
Ehrenmitglieds - Diplome
mit maurerischen Emblemen.
Format: 50X61 cm. matt Kreide-Karton, dreifarbig.
Ein Stück ohne Eindruck 6Mk., mit Eindruck 15 Mk.
Bei Abnahme von mehreren Exemplaren bedeutend
billiger. C. <*. Naumann, Leipzig.
General-Depot der weltberühmten Estey-Cottage-
Orgeln und der mit der höchsten Auszeichnung preisgekrönten
Pariser Harmoniums, besonders geeignet zu
Logenz wecken. Cataloge gratis. Preise billig, aber fest.
Lieferung steuerfrei.
R. Kortenbach (früher Fr. Henkel.)
Hamburg, Hermannstr. 40.
Ziehung 15. April 1880!
Durch das Reich concessionirt in ganz Deutsch
land:
Oppenheimer Dombau-Loose.
Per Stück 3 Mark. (Beliebte Lotterie mit Silbergewinnen
u. dgl., welche im grossherzgl. Residenzschlosse zu
Barmstadt permanent ausgestellt sind.)
Einzige General-Agentur Carl Gaule" in Darm-
stadt. — Loose sind zu haben bei der Expedition der
„Bauhütte".
Für Central-Depots der Brr Kastellane gewährt
das Comite auf 100 Loose 15 Freiloose zum Besten der
Unterstützungscasse.
Ein unverh. Br, 32 Jahr alt, welcher durch Umstände
ein seit 2 Jahren übernommenes Tuch- und
Bukskin-Engrosgeschäft wieder aufzugeben gezwungen
war, sucht, am liebsten auf sofort und in dem Geschäfte
eines Br Frmr, eine Stellung als Comptoirist, Lagerist
oder Reisender für ein Engrosgeschäft, einerlei welcher
Branche. Die besten Zeugnisse über Moralität und
kaufmännische Tüchtigkeit stehen ihm zur Seite und
kann er Caution in jeder Summe stellen. DerBr bittet
die Brr Chefs vacanter Stellen um brüdeii. Berücksichtigung
dieser seiner öffentlichen Kundgebung unter
A. B. Nr. 3 an die Bauhütte.
Br Professor Eber st ein, Vorstand der grossherzg.
höheren Bürgerschule zu Müll he im in Baden erbietet
sidl zur ■! Ä ,
Aufnahme von 1 oder 2 Knaben,
welche nach dem harten Winter der Erholung bedürftig
sind, ohne doch den Schulunterricht ganz aussetzen zu
sollen.
Geschützte Lage (869' üb. Meer); Waldungen m
unmittelbarer Nähe; Gelegenheit zum Baden.
Ein Br Manufacturist (Mecklenburger), 25 Jahre
alt, militärfrei, repräsentirend, der lVa Jahrs selbstständig
war, sucht Stellung, gleichviel ob engros oder
detail und bittet die geliebten Brr bei etwaiger Vacanz
um Anstellung. Gute Keferenzen. Offerten sub. M.S.25,
an Br J. G. Findel.
J. GL Findel
Leipzig,
Windmühlengasse 12, Hof r. I,
empfiehlt sich
zu allen vorkommenden Buchdruckarbeiten.
Preiswürdig und schnell
werden geliefert:
Logenlisten
Lieder
Preislisten
Programme
Rechnungen
Statuten
Tabellen
Lieferscheine
Memoranda
Contracte
Proteste
Diplome
Briefköpfe
Visitenkarten
etc.
Findel, J. GU, Geschichte der Freimaurerei von
der Zeit ihres Entstehens bis auf die Gegenwart.
Vierte, nach den besten Quellen und auf Grund
der neuesten Forschungen bearbeitete Auflage, gr. 8.
1878. br. 9 Mk., in Leinwand geb. 10 Mk.
Das AVerk ist von der freimaurerischen, wie nicht
maurerischen Presse des In- und Auslandes günstig be-
urtheilt und warm empfohlen worden. Es fand eine so
überaus günstige Aufnahme, dass zugleich mit der dritten,
vielfach verbesserten, zum Theil völlig neu bearbeiteten
Auflage — eine englische Uebersetzung in
London, eine französische in Brüssel, sowie eine
holländische, eine russische und spanische erschienen
ist.
Vorräthig und durch Unterzeichneten gegen Einsendung
des Betrages von Mk. 1. — zu beziehen:
(Br) Ennemoser. Wie kann es besser werden? Oder
die glückliche Gemeinde zu Friedensthal, br M. L
Leipzig. J. GL Findel.
In allen Buchhandlungen zu haben:
Lüdecke, Carl, Geliebt und entsagt, br. Mark 1.50.
Eine reizend und spannend geschriebene Original-
Novelle von künstlerischem Werthe.
Leipzig. J. G. Findel.
Durch alle Buchhandlungen und Colporteure zu
beziehen:
Findel, J. Gr., „Der Zerfall der Socialdemokratie."
3 Bogen, br. 0.20 Pf. 2. Aufl.
Verantwortlicher Kedacteur: Br J. G. Findel in Leipzig. — Druck und Verlag ron Br J. G. Findel in Leipzig.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bauhuette1880/0119