Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., F 764,n - 23.1880
Die Bauhütte: Zeitung für Freimaurer
Leipzig, 1880
Seite: 257
(PDF, 136 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Freimaurer-Literatur

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bauhuette1880/0264
33.

Die

Begründet und herausgegeben
von

Bs J. G-. FINDEL.

XXIII. Jahrgang.

f f f»

Organ für die Gesammt-Interessen der Freimaurerei.

Siebe"-

Leipzig, den 14. August, 1880.

Von der „Bauhütte" erscheint wöchentlich eine Nummer (1 Bogen). Preis des Jahrgangs 10 Mark.
Die „Bauhütte" kann durch alle Buchhandlungen bezogen werden.

Inhalt: Seiner lieben Mutterloge Johannes z. wiedererb. Tempel zu ihrem 25jährigen Stiftungfeste gewidmet von Br Reinhardt in Ulm. — Das 25jährige Jubiläum
der Loge z. wiedererb. Tempel im Or. Ludwigsburg. — National Anti-Masonic Law League. — Ueber den Ursprung und die Verfassung des Jesuiten-
Ordens. (Ein Vortrag.) (Schluss.) — Der Mensch. — Feuilleton: Amsterdam. — Prankfurt a. M. — Italien. — Ungarn. — August Dimitz. —
Centralhilfskasse. — Briefwechsel. — Anzeigen.

Seiner lieben Mutterloge
Johannes zum wiedererbauten Tempel

zu ihrem 25jährigen Stiftungsfeste gewidmet.

Von

Br Reinhardt in Ulm.

Als wieder bautest du den Tempel,
Der einst zur Kuh' gegangen war,
Da nähmest du zum Leuchtexempel
Für deine junge Brüderschaar

Den Mann des edlen heil'gen Zornes,
Den Schutzpatron der Maurerei,
Nahmst zum Symbol ihn deines Bornes,
Daraus du schöpfest wahr und frei.

Schöpf nur aus ihm noch manches Jahr
Fürs Leben draussen und für innen!
Und lass im Osten am Altar
Der Weisheit Wasser lauter rinnen.

Halt stets Johannem hoch in Ehren

Und bleib, wie er, dir selber treu,

Dann wirst du stets vom Schein dich kehren

Zurück zur wahren Masonei.

Dann wirst du jene Kunst erlernen,
Die du als königliche preis'st,
Die von der Scholle zu den Sternen
Den Weg des wahren Glücks dir weist.

Dies wahre Glück kannst du dir schaffen
Im freud'gen schönen Menschenthum,
Und dieses Glück sich zu erraffen,
Das ist des Maurers Kunst und Ruhm.

Lern' fleissig an dem Tempel bauen,
Sei Meister in der Künste Kunst,
Dann wirst du einstens sicher schauen
Des höchsten Meisters Himmelsgunst.

Das 25jährige Jubiläum
der

Loge Johannes zum wiedererbauten Tempel

zu Ludwigsburg.

Lang, lang ist's her — klingt der melancholische
Refrain eines irischen Liedes. Lang, lang ist's herr
seufzt in banger Sehnsucht das Herz, sobald sich ein
gehabtes Glück lebhaft in Erinnerung stellt. Warum
eilte dies so rasch von dannen? Weshalb können sich
die hochgehenden Wogen reinster Freude nicht andauernd
auf dem Niveau erhalten, weshalb huschen sie dahin
und hinterlassen nur ein Andenken, das abgeblasst wie
ein Gespenst, vermengt mit Anderem, nur einen schwachen
Widerschein von dem Wirklichen zu geben vermag.
Wehmüthige Stimmung hebt sich, sobald die Erinnerung*
an verflossenes Glück ins Bewusstsein tritt. Und eine
wehmüthige Stimmung erfasste auch die Stifter unserer
Loge, als sie vom Festjubel gedrungen, Erlebnisse der
ersten Tage, der Flitterwochen unserer Loge, zum Besten
gaben. Fast mit Neid haben wir Jüngeren gehört, wie
eine Vereinigung von Männern, in fast kindlicher Hin-


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bauhuette1880/0264