Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 3590,ib-1,1
Lautenschlager, Friedrich
Bibliographie der badischen Geschichte (1,1: Allgemeine einleitende Literatur, Gesamtdarstellungen, politische Geschichte der oberrheinischen insbesondere badischen Lande ausschliesslich der Geschichte der einzelnen Territorien bis zur Gründung der Rheinbundstaaten)
Seite: 133
(PDF, 63 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch1/0149
3. Die Römerzeit

133

1659. Schumacher, Karl, Die Ausgrabungen bei Ladenburg : Mannh.

Geschichtsbl. 1, 1900, 88—94.

1660. Hang, Ferdinand, Eine neue römische Inschrift aus Ladenburg :

Mannh. Geschichtsbl. 7, 1906, 191—192.

1661. Haug, Ferdinand, Nochmals die Ladenburger Inschrift: Mannh.

Geschichtsbl 7, 1906, 225—226.

1662. Baum an n, Karl, u. Hermann Gropengiesser, Ausgrabungen
in Ladenburg : Mannh. Geschichtsbl. 10, 1909, 32—43.

1663. Zu den Ausgrabungen an der Sebastianskirche in Ladenburg:

Mannh. Geschichtsbl. 13, 1912, 252—253.

1664. Gropengiesser, H[ermann], Die römische Basilika von Ladenburg
: Rom.-Germ. Korrespondenzbl. 5, 1912, 96,

1665. Gropengiesser, H[ermann], Die römische Basilika in Ladenburg
: Korrespondenzbl. des Gesamtvereins 61, 1913, 101—106.

1666. Gropengiesser, Hermann, Die römische Basilika in Ladenburg
. Ein Bericht : Jahrb. Mannheimer Kultur 1, 1913, 321—334.

1667. Gropengiesser, Hermann, Die römische Basilika in Ladenburg
. Mannheim 1914. (SA. aus dem Jahrbuch Mannheimer
Kultur).

1668. Gr[opengiesser, Hermann], Neue römische Funde in Ladenburg
: Mannh. Geschichtsbl. 15, 1914, 117—118.

1669. Müller, Günter, Neue Sigillatafunde aus Ladenburg : Mannh.

Geschichtsbl 22, 1921, 151—155.

1670. Wahle, F. [richtig Ernst], Eine römerzeitliche Bildsäule bei Lichtenau
: Die Pyramide. Wochenschrift zum Karlsruher Tagblatt 11,

1922, Nr. 42.

1671. Wahle, Ernst, Eine Gigantengruppe von Lichtenau: Badische

Fundberichte Heft 1, 1925, 27—31.

Lobenfeld

siehe die Nummern 1592. 1593.

Lupodunum siehe Ladenburg

Mannheim
Siehe auch Nr. 1410.

1672. Heroldus, Johannes Basilius, De Manheimio observatio e libro,

de stationibus legionum in veteri Germania, cap. XV : Rerum Pa-
latinarum ... scriptorum volumen I ... ed. consilio et cum prae-
famine Joan. Jac. Reinhardi, Carolsruhae 1748, 485—486.

1673. Maurer, Heinrich, Alte Neckarläufe und das römische Kastell

bei Mannheim : Mannh. Geschichtsbl. 8, 1907, 77—81; 226—232.

1674. Christ, Gustav, Eine bei Mannheim ausgegrabene Goldmünze

(Solidus) des Kaisers Justinian. Zugleich ein Beitrag zur Gesch.
des byzant. Münzwesens : Mannh. Geschichtsbl 12, 1911, 159
— 162.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch1/0149