Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch2/0005
V

Seite

d. Kurpfalz unter den Pfalzgrafen der simmerschen Linie
(1559-1685) ................ 113-192

1. Allgemeines................ 113

2. Kurfürst Friedrich HL, der Fromme (1559—1576) . . 113—116

3. Kurfürst Ludwig VI. (1576-1583)........ 116-117

4. Die vormundschaftliche Regierung Johann Casimirs
(1583-1592) ............... 117-122

5. Kurfürst Friedrich IV. (1592-1610)....... 122-124

6. Friedrich V. (1610—1632)........... 125-171

a. Allgemeine Quellen und Darstellungen..... 125—129

b. Zeitgenössische Schriften.......... 129—163

c. Die Ehe Friedrichs V. mit Elisabeth von England 163—166

d. Die Kinder des Winterkönigs........ 166—171

7. Kurfürst Karl Ludwig (1632-1680)....... 171-190

a. Allgemeine Schriften. Verschiedenes...... 171—176

b. Der Kampf um die Restitution der Pfalz und die
pfälzische Kur.............. 176—180

c. Der bayrisch-pfälzische Vikariatsstreit..... 180—182

d. Die Ehe Karl Ludwigs mit Charlotte von Hessen-
Kassel ................. 182—189

e. Karl Ludwig und Luise von Degenfeld..... 189—190

8. Kurfürst Karl (1680—1685).......... 191-192

e. Kurpfalz unter den Pfalzgrafen aus dem Hause Pfalz-
Neuburg (1685—1742)............. 192-203

1. Allgemeines................ 192—195

2. Kurfürst Philipp Wilhelm (1685—1690)...... 195-196

3. Kurfürst Johann Wilhelm (1690—1716)...... 197—199

4. Kurfürst Karl Philipp (1716-1742)....... 199-203

f. Kurpfalz vom Regierungsantritt Karl Theodors bis zur
Auflösung des Kurfürstentums (1742—1802)..... 204-218

1. Allgemeines................ 204

2. Kurfürst Karl Theodor (1742—1799)....... 204-217

a. Allgemeines......."........ 204-208

b. Biographisches.............. 208—214

c. Erste Ehe Karl Theodors mit Maria Elisabeth
Augusta von Pfalz-Sulzbach......... 214—217

d. Zweite Ehe Karl Theodors mit Maria Leopoldine

von Oesterreich............. 217

3. Kurpfalz unter Max Joseph bis zum Übergang ihres
rechtsrheinischen Teiles an Baden (1799—1803) . . 218

3. Die vorderösterreichischen Lande ;......... 218—226

a. Allgemeines................. 219—220

b. Die Landgrafschaft Breisgau........... 220—223

1. Allgemeines................ 220—221

2. Einzelne Ereignisse........*...... 222


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch2/0005