Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch2/0008
VIII

Seite

4. Lebensgeschichte des Grossherzogs Ludwig (1818—

1830)............... . . . 338—340

d. Die Sturm- und Drangzeit des Vormärz. Revolution und

Reaktion (1830—1856)............. 340—377

1. Allgemeine Literatur............. 340

2. Bis zum Ausbruch der Märzrevolution {1830—1848) 340—347

3. Die Revolution 1848/1849 und ihre Nachwirkungen . 347—371

a. Politische Schriften aus Baden und von Badenern

zu den Fragen der Zeit.......... 347—350

b. Gesamtdarstellungen der revolutionären Bewegung.
Verschiedenes.............. 351—358

c. Die Aufstände im Frühjahr und Herbst 1848
(Bauernunruhen, Hecker- und Struve-Putsch) . . 358—362

d. Die Mai-Revolution 1849 .......... 362—370

e. Die Reaktionszeit bis zum Ende der Regentschaft
Friedrichs 1................ 370—371

4. Lebens- und Familiengeschichte des Grossherzogs
Leopold (1830—1852)............ 372—377

3. Vom Anschluss Badens an Preussen bis zum Ende des
Bismarckschen Reiches (1856—1918)......... 378—421

a. Allgemeine.;................. 378

b. Vom alten Bund ins neue Reich (1856—1871) .... 378—395

1. Allgemeine Literatur............. 378—383

2. Baden im Kriege von 1866.......... 383—385

3. Baden und die Badener im deutsch-französischen

Kriege 1870/71............... 386—395

c. Baden im neuen deutschen Reich (1871—1918) .... 395—404

1. Allgemeine Quellen und Darstellungen...... 395—399

2. Baden und die Badener im Weltkrieg 1914—1918 . . 399—404

d. Lebens- und Familiengeschichte Grossherzog Friedrichs L
(1856—1907)................. 404-419

1. Allgemeine Darstellungen und Schriften ohne besonderen
Anlass . . . «. '........... 404—406

2. Gelegenheitsschriften, insbesondere zu den Jubiläen

des Grossherzogs.............. 406—414

3. Die Ehe mit Luise von Preussen....... . 414—419

e. Lebens- und Familiengeschichte Grossherzog Friedrichs
II. (1907-1918)............. 419-421

4. Der Freistaat Baden (seit 1918).......... 421—422

Nachträge und Berichtigungen............. 423—431


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch2/0008