Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch2/0022
10 E. Die einzelnen Territorien bis zur Gründung des Grossherzogtums

4214. Reinfried, K[arl], Zwei Actenstücke, den Cult des seligen

Markgrafen Bernhard von Baden in der Diöcese Strassburg betreffend
: Freib. DA. 23, 1893, 355-358.

4215. Ringholz, Odilo, Der selige Markgraf Bernhard von Baden.

Volksausgabe. Freiburg i. Br. 1894.

Vergl. die Nummern 4213. 4218.

4216. Alexander Mar ches e d'Angennes, Panegyricus zur vierhundertjährigen
Jubelfeier der Aufnahme des sei. Bernhard, Markgrafen
von Baden, in den Himmel, gehalten in der Collegiats-
kirche zu Moncalieri am 15. Juli 1858. (Übers, von K. v. R [üpp-
lin]) : Freib. DA. 26, 1898, 267—285.

4217. Balma, Johann, Panegyricus zu Ehren des sei. Bernhard, Markgrafen
von Baden, Patrons der Stadt Moncalieri gehalten. (Übersetzt
von K. [Frhr.] v. R [ ü p p 1 i n ] : Freib. DA. 27,1898, 197-216.

4218. Ringholz, Odilo, Der selige Markgraf Bernhard von Baden.

Volksausgabe. 2, Aufl. Freiburg i. Br. (1908).

Vergl. die Nummern 4213. 4215.

4219. B r a i g, Karl, Christ und Bürger. Rede bei der Feier des 450.

Todestages des seligen Markgrafen Bernhard von Baden gehalten
in der städt. Festhalle zu Karlsruhe am 26. Juli 1908. Freiburg
im Breisgau 1908.

4220. Frank, Joseph, Ein ritterlicher Glaubensheld. Der selige Markgraf
Bernhard von Baden. Bruchsal 1928.

4221. Müller, Theodor, Die Markgrafen Johann, Georg und Markus

von Baden auf den Universitäten zu Erfurt und Pavia (1452 ff.) •:
ZGORh. N.F.6, 1891, 701—705.

4222. Sauerland, H. V., Trierische Taxen und Trinkgelder an der

päpstlichen Kurie während des späteren Mittelalters : Westdeutsche
Zs. 16, 1897, 78—108.
Handelt auch von der Wahl des Markgrafen Johann
(II.) von Baden zum Erzbischof von Trier und
des Markgrafen Jakob von Baden zu dessen Koadjutor.

4223. Lager, Johann II. von Baden, Erzbischof und Kurfürst von

Trier : Trierisches Archiv, Ergänzungsheft 4, Trier 1905.

4224. Lager, Die Belagerung und Unterwerfung der Stadt Boppard

durch den trierischen Kurfürsten Johann II. von Baden im Jahre
1497 : Trierische Chronik 1, 1905, 113—128.

4225. Lager, Der Einzug des Kurfürsten und Erzbischofs Johannes II.

von Baden in Trier : Trierische Chronik 3, 1907, 53—62, 75—78.

4226. Weinmann, Karl, Bischof Georg von Baden und der Metzer

Kapitelstreit. Metz 1894. (Strassburger philos. Diss.).

Siehe auch Nr. 4221.
Marcus, postulirter Bischof von Lüttich,
siehe die Nummern 4198. 4221.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch2/0022