Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch2/0027
1. c. Die Markgrafschaft Baden-Baden

15

Marggr. Lande den 19. Nov. 1594 eingenommen, sampt angehängtem
Vertrag, so anno 1517. auf S. Michaels Tag zwischen
ihren Voreltern dess gegenwärtigen Streites halben aufgericht
o. 0.1595.

4278. Bericht, Grundtlicher Warhaffter vnd bestendiger, : Was sich vor

vnd nach vnlengst durch Ernest Friderichen Marggrauen zu Baden
vnd Hochberg ... rechtmässig vnd befugter weiss fürgenommen
Occupation, dess Obertheils dess Fürstenthumbs der
Marggraffeschafft Baden, mit einzihung etlicher Marggraff Edu-
ardi Fortunati Dienern, vnnd anderwerts verloffen. Insonderheit
aber, was Ihre Fürstlichen Gnaden darzu fürnemlich bewegt
vnd Ursach geben. Allen Liebhabern der Warheit zu lesen,
in Druck gefertiget, o. 0.1595.

4279. Eduard Fortunat von Baden : Geheime Geschichten und rätselhafte
Menschen hrsg. v. Friedrich Bülau 11, 2. Aufl. 1864,
140—185.

4280. Kleinschmidt, [Arthur], Eduard Fortunatus, Markgraf von Baden
: ADB. 5, Leipzig 1877, 648—649.

4281. [Spittler, Ludwig Timotheus Freiherr v.], Eduard [Fortunatus
] von Baden-Baden und Maria von Eickin: Göttingisches
Historisches Magazin von L. Meiners und L. T. Spittler 4, 1789,
174—192.

4281a. Pütt er, [Johann Stephan], Marggraf Eduard Fortunat von Baden,
und Marie von Eiken, 1591 : Derselbe, Ueber Missheirathen
teutscher Fürsten und Grafen, Göttingen 1796, 125—135.

4282. Maria von Eiken : Vaterl. Blätter hrsg. von Aloys Schreiber 1812,

54—56.

4283. Spittler, Ludwig Timotheus Freiherr v., Zur Geschichte der

Missheirathen deutscher Fürsten. 5. Markraf Eduard von Baden
-Baden u. Maria von Eickin. (1593—1600) : L. T. Frhrrn.
v. Spittlers sämmtl. Werke. Hrsg. v. Karl Wächter, Bd. 11, Stuttgart
u. Tübingen 1836, 184—204.

4284. Kraus, F[ranz] X[aver], Badisches Epitaph in der Kirche zu

Rodemachern (Lothringen). [Hermann Fortunatus, Markgraf von.
Baden u. Maria Sidonia, Gräfin von Falkenstein] : ZGORh.
N. F. 1, 1886, 112—113.

4285. Keussen, Hermfann], Die Erziehung der badischen Prinzen

Karl Wilhelm und Leopold Franz 1639/40 in Köln: ZGORh.
N. F. 11, 1896, 553—569.

4286. Zingerle, K. Th., Die Vermählung des Fürsten Philipp Christof
Friedrich von Hohenzollern-Hechingen mit der Markgräfin
Mairia Sidonia von Baden. Vortrag : Mitteilungen des Vereins
f. Geschichte und Altertumskunde in Hohenzollern 18„
1884/85, 91—114


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch2/0027