Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch2/0028
16 E. Die einzelnen Territorien bis zur Gründung des Grossherzogtums

5. Markgraf Wilhelm und seine Söhne. (1622—1677)

4287. Mez, Walter, Die Restitution der Markgrafen von Baden-Baden

nach der Schlacht bei Wimpfen (1622-30). Freiburg i. Br. 1912.
(Bonner philos. Diss.).

4288. Oechelhäuser, Afdolf] von, Bildnisse des Markgrafen Wilhelm
von Baden-Baden und seiner Familie : ZGORh. N. F. 9,
1894, 146-172.

4289. Krieger, [Albert], Wilhelm, Markgraf von Baden (-Baden) :

ADB. 42, Leipzig 1897, 697-699.

4290. Keussen, Hermann, Kaspar Uienberg in Köln als Erzieher der

badischen Markgrafen Wilhelm und Hermann 1600—1606 : Beiträge
zur Geschichte vornehmlich Kölns und der Rheinlande.
Zum achtzigsten Geburtstag Gustav von Mevissens dargebracht
von dem Archiv der Stadt Köln, Köln 1895, 206-221.

4291. Heptaphonon mortuale Phoebo in mortem ... decantatum.

Hoc est, Septem dotes ... Ferdinandi [Maximiliani], marchionis
Badensis ... a Collegio Societatis Jesu Marchio-Badensi ad Tu-
mulum Ejus debitä pietate appensae. [Argentorati] (1669).

4292. H e y c k, Eduard, Die italienische Reise der Markgrafen Ferdinand
Maximilian und Wilhelm Christoph von Baden-Baden in
den Jahren 1644—1646 : ZGORh. N.F.l, 1886, 402—444.

4293. Krieger, Albert, Zwei Instruktionen des Markgrafen Ferdinand

Maximilian von Baden-Baden für die Erziehung seines Sohnes
Ludwig Wilhelm : ZGORh. N. F. 4, 1889, 76—89.

4294. Gothein, Eberhard, Zwei Episoden badischer Fürstengeschichte.

I. Ein unglücklicher Fürstensohn. (Markgraf Ferdinand Maximilian
von Baden). II. Eine tapfere Fürstin. (Markgräfin Augusta
Maria von Baden-Durlach) : ZGORh. N. F. 27, 1912, 543—561.

4295. Proelium, Judae Machabaei Summi Militiae Principis, Mors,

Planctus ... in ... Leopoldo Wilhelmo, Marchione Badensi ...
expressa, et a collegio Societatis Jesu Marchio-Badensi, cum
publico Bonorum omnium Iuctu eidem parentaretur, debita pietate
et gratitudine appensa. Mölsheim! 1671.

4296. Brunner, P. L., Reise des P. Reginbald Möhner, Benedictiners

von St. Ulrich in Augsburg, als Fekkaplans bei den für Spanien
geworbenen und unter dem Commando des Markgrafen Leopold
Wilhelm von Baden geführten deutschen Regimentern in die
Niederlande im Jahre 1651 : 35. Jahresbericht des historischen
Kreis-Vereins im Regierungsbezirke von Schwaben und Neuburg
für die Jahre 1869 u. 1870, 91—208.

4297. Schinzl, Leopold Wilhelm, Markgraf von Baden, kaiserlicher

General-Feldmarschall: ADB. 18, Leipzig 1883, 369—370.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch2/0028