Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch2/0034
22 E. Die einzelnen Territorien bis zur Gründung des Grossherzogtums

den oder Gegen-Rollenden Dattel-Reimen An den Hoechst-Ge-
seegneten Geburts-Tag des Durchl. Fuerstens ... Ludwig Georg
Simpert, Marggraffens zu Baaden und Hochberg, ... In Nahmen
des Hochfuerstl. Collegii Scholarum Piarum zu Schlackenwerth
... vorgestellet ... St. Annaberg 1710.

4352. Memoriale an ein Hochlöbliches Reichs-Convent, von der Hoch-

fürstl. Baaden-Baadischen Gesandschafft ([durch] Christoph Heinrich
Zeller, Freyherrn von Ett manstorf f). Regens-
purg, den 10 ten Decembris 1714.
Forderung rückständiger Kammerrichters-Besoldung.

4353. Schreiben von des Regierenden Herrn Marggraffen zu Bäaden-

Baaden Hochfürstl. Durchleucht, an Eine Hochlöbl. Reichs-Versammlung
zu Regenspurg, Puncto Selbiger Hochfürstl Landen
Exemption von allen Reichs-Anlagen, auch Schadloss-haltung wegen
der bey fürwehrendem Krieg erlittenen Drangsaalen und
gäntzlicher Erschöpffung : in specie aber die billigmässige Vergütung
derer zur Ettlinger Linien geliefferten auf 163617. fl.
35. Kr. ansteigenden Holtz-Materialien betreffend. Rastatt (1734).

Maria Anna
1. Gemahlin Ludwig Georgs

4354. Beschreibung derjenigen Solemnitaet, So bei der, den 17 ten Ja-

nuarij 1755. ... beschehener Beisetzung Der Durchl. Fürstin ...
Mariae Annae, Marggräfin zu Baden und Hochberg ... So dann
Derer ... Exequien, und ... auss dem Hochfürstl. Residenz
Schloss zu Rastatt beschehenen Zuges ... o. O. (1755).

4355. Ehe- vnd Ehren-Beth, Hochfuerstlich-Durchlaeuchtigstes, Unter

Dreyen und Treuen, Von denen vier Durchlaeuchügsten des
H. Roem. Reichs Hertzoglich-Marggraeflich- und Hochfuerst-
Iichen Haeusern: Lauenburg, Baaden, Schwarzenberg und Lob-
kowitz, Als Vaetterlich- und Muetterlicher Seits herstammenden,
Anjetzo aber durch Hochzeitliches Ehe-Band, In Sieg- und Liebs-
Boegen Gluecklichst in einander verbundenen Geschlecht- und
Stammen-Baeumen geseegnest beschattet, Und mit uraeltester
Helden- und Wappen-Bildern glorreichst beschildet, In einem
Poetischen Lieb- Lob- Ehe- und Ehren-Gedicht unterthaenigst
zubereitet Von dem Collegio Societatis Jesu zu Ettlingen. Rastadt
1721.

4356. Ehe-Liebe, Vergnügte, ... zu Mitbefreudigung des in die Marg*

gräfliche Residentz zu Rastatt Hochherrlichen Einführungs-Fest
... Mariae Annae, gebohrner Reichs-Fürstin von Schwarzenberg
... als Gemahlin ... Ludwig Georgens, Marggrafen zu Baden
. Rastatt 1721.

4357. Hadamar, Carolus, Ohnverwelckliche Glori-Cron Ehelichen Liebes-

Bandes. An glueckseeligstem Freud- und Ehren-Tag, Hochfuerstl.
Heimfuehrung und Einzug ...so weisslich als gluecklich vor-


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch2/0034