Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch2/0056
44 E. Die einzelnen Territorien bis zur Gründung des Grossherzogtums

4553. Als ... Carl, Marggraf zu Baaden und Hachberg, ... den 28. Janu-

arii 172|2. das erfreuliche Fest Dero hohen Geburts- und Nahmens«
Tag ... celebrirten, Wolte zu der allgemeinen Freude Dero
gesamten Unterthanen diesen unterthaenigsten Wunsch beyfuegen
Ein dem Fuerstlichen Hauss gleichfalls treu- und devotester
Diener. Carols-Ruh (1722).

4554. S., J.j Unterthaenigstes Gratulations Gedicht Auff das Glueck-

seeligste Nahmens-Festin [!], dess ... Fuersten ... Carl,
Marggraffen zu Baaden ... Strasburg, den 28. sten Januarij Anno
1722.

4555. Maschenbauer, Jacob Andreas, Vivat Carolus ! Die frohlockende
Pflicht eines getreuen Unterthanens, welche er den
28. Januarii 1723. als an dem hohen Geburts- und Nahmens-Fest
des ... Fuerstens ... Caroli, Marggrafen zu Baaden ... vor den
Fuessen seines ... Landes-Fuerstens ... niederleget, o. O. (1723).

4556. D e m 1 e r , Johann Georg. Tabula votiva, quam ... principi ...

Carolo, marchioni Badensi ... ipso Carolino Festo ... offert
Jo. Georgius Demlerus. In Caroli-Hesycheo (1725).

4557. (Scandalibene, Filippo), Als der hoechst-erfreuliche Geburtsund
Nahmens-Tag ... Carls, Marggrafens zu Baaden ... den 28.
Januarii 1725. feyerlichst celebrirt wurde, wollte in einem Italiaeni-
sehen staets-waehrenden Acrosticon, mit Apprecation aller Hoch-
fuerstlichen Felicitaeten, gegen Ihre Durchleucht seine devoteste
Gratulation in unterthaenigstem Respect abstatten Ph. S. In
Teutsche Poesie uebersetzt von F. M. H. o. O. (1725).

4558. Steinborn, Engelbert, Die Durch des Himmels-Guete neuaufgegangene
Hoechst-Erfreuliche Geburths-Sonne Des Durchl. Fuersten
... Carl, Marggrafen zu Baaden, ... So den 28. Jan. 1725.
abermahlen gluecklichst erschienen, ... Heilbronn 1725.

4559. Bey dem ... Geburts- und Nahmens-Tag ... Carls, Marggrafens

zu Baaden, ... dess ... Schwäbischen Creyses resp. General-
Feld-Marschalls, ... wollte seine ... Freude ... bezeigen ein dem
Hochfürstl. Hausse getreu- und devoter Diener. Carols-Ruh 1729»

4560. P o s s e 11, Gottfried, GOttes gnaedige Aufsicht in gefaehrlichen

Laeufften ward dem ... Herrn Carl, Marggraffen zu Baden, ...
bey feyerlicher Begehung Dero hohen Geburts- und Nahmens-
Festes, den 28. Jan. 1735. in unterthaenigster Devotion ange-
wuenschet ... Carls-Ruh (1735).

4561. Pietas publica, quam ... in ... reditu ... Caroli, Marchionis

Badensis, ... declarabant Illustre C. Hesycheum, Durlacense Ephe-
beum, et Studiosorum Collegium. In Caroli Hesicheo (1736).

4562. Das frolockende Carlsruhische Zion wollten bey dem ... Namensund
Geburts-Fest dess ... Fürsten ... Carls, Marggrafens zu
Baden, ... als solcher den 29. Jan. 1736. in hiesiger Stadt-Kirche
celebriret wurde, ... an den Tag legen einige unterthänigst-
treugehorsamste Dienere. Carls-Ruh (1736).


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch2/0056