Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch2/0057
1. d. Die Markgrafschaft Baden-Durlach

45

4563. Beschreibung der solennen Exequien ..., welche dem

Fürsten ... Carl Wilhelmen, Marggrafen zu Baden, ... in Dero
gewesenen Residenz gehalten worden. Carls-Ruh (1738).

4564. Buercklin, Philipp Jacob, Die auf Weissheit und Treue sich

gruendende Ruhe, welche bey denen ... Exequien ... Carl
Wilhelms, Marggrafens zu Baden und Hochberg, ... zum
hoechsten Ehren-Denckmahl, nach gehaltener Qedächtniss-Predig
in der Stadt-Kirche zu Carls-Ruhe, durch eine Abdanckungs-Rede
den 6. Julii 1738. zu betrachten vorgestellet wurde. Carls-Ruhe
(1738).

4565. C r ü g e r , Franciscus Rudolph, Die abgefallene Grone der Herrlichkeit
, welche bey des ... Fürsten ... Carl Wilhelms, Marggrafens
zu Baden, ... solennen Exequien in einer ... Leichen-
Begängniss-Predig ... vorgestellet worden. Carls-Ruh (1738).

4566. Ehren-Denck-Mahl, Unverwelckliches, welches bey dem

Leichen- und Trauer-Gerueste dess ... Herrn Carls, Marggrafens
zu Baden und Hachberg, ... aufgerichtet die gesammte Priesterschafft
der Carls-Ruhischen Dioeces. Carls-Ruh (1738).

4567. G1 a u b i t z, Friderich Erdmann Freyherr von. Trauer- und

Trost-Gedancken, welche, als ... Carl Wilhelm, regierender Marggraf
zu Baden, ... den 12 ten May 1738. starb, ... überlieffertq
Friderich Erdmann Freyherr von Glaubitz. Carls-Ruh (1738).

4568. Langwertt von Simmern, Stand-Rede ... bey denen solennen
Exequien ... des ... Fürsten ... Carl Wilhelms, Marggrafens
zu Baden, o. O. (1738).

4569. Liedvogel, Johann Matthäus, Die vortreffliche Sieges-Crone

tapfferer Helden ..., da ... Carl, Marggraf zu Baden, ... den
irrdischen Fürsten-Hut mit der unvergänglichen Himmels-Crone
... verwechselte, bey denen ... solennen ... Exequien ... entworfen
. Carls-Ruh (1738).

4570. (Malsch, Jo[hannes] Casp[ar]), Justa Justissima, quae in ...

funere ... Caroli, Marchionis Badensis ... solvebat ... Illustre
Caroli Hesycheum ... o. O. (1738).

4571. Molter, Johann Melchior, Opffer der Treue, welches bey der

solennen Beysetzung ... Carls, Marggrafens zu Baden ... in
Music vorgetragen J. M. Molter. Carls-Ruh (1738).

4572. P e 1 c k e , Johann Bernhard von, Gedächtnüss-Rede, welche über

das frühe Absterben ... Carl Wilhelms ... nach geschehener
solennen Leichen-Begängnüss abgelegt wurde, o. O. [1738].
4572a. Sachs, Johann Christian, Panegyricus in ... principem Carolutn
Guilelmum, marchionem Badensem ... Carlsruhae [nach 1738].

4573. Wittwen- und Waysen-Thrän en, Durlachs bittere, vergossen
ueber den ... Todes-Fall dess ... Fuersten ... Carl Wilhelms
, Marggrafens zu Baden ... Und auch dieser Stadt untertänigste
Hertzens-Seufzer zu GOtf um eine bey dess Durch!.
Landes-Printzen ... Herrn Carl Friderichs, Marggrafens zu Baden


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch2/0057