Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch2/0058
46 E. Die einzelnen Territorien bis zur Gründung des Grossherzogtums

und Hochberg, ... Minderjaehrigkeit vom Himmel gesegnete hohe
Ober-Vormundschafft und Landes-Administration, der Fuerstin ...
Wilhelminen Magdalenen, Marggräfin zu Baden, ... und dess
Fuersten ... Carl Augusts, Marggraf ens zu Baden und Hochberg,
,.. bey der den 23 ten Julii Anno 1738. in Durlach vorgenommenen
Erb-Huldigung in diesen Zeilen unterthäenigst entworffen
im Namen Burgermeister, Gericht und Raths, auch sammtlicher
Burgerschafft von Durlach. o. O. (1738).

4574. Wunder-Hand, Die allezeit hoch zu preisende, Gottes, weiche

bey ... Carl Wilhelms, Marggrafens zu Baden ... sowohl bey Dero
hohen Geburt, als auch im Leben und Sterben sich vielfältig
offenbahret hat; zu welcher Preiss und Ruhm, nach dem erfolgten
,.. Hintritt, und darauf am 6. Julii 1738. gehaltenen Gedächt-
nüss-Predigten das gantze Baden-Durlachische Land durch Demselben
Lebens-Geschichte erwecket worden ist. Carls-Ruh (1738).

4575. M ü h 1 f e i t h , Ludwig, Kurzer Abriss der Geschichte des durchlauchtigsten
Markgrafen Karl Wilhelm von Baden-Durlach, Erbauer
der Stadt Karlsruhe. Für die Kinder der Residenz. Durlach
1832.

4576. [T r e n k 1 e , Johann Baptist], Der Gründer von Karlsruhe. Eine

biographische Skizze. (Aus Karlsruhers Vergangenheit) : Karlsruher
Nachrichten 1874, Nr, 106. 108. 109.

4577. T [ r e n k 1 e ], Johann Baptist, Der Gründer Karlsruhes und sein

Hof : Beigabe zum Karlsruher Adressbuch 1881.

4578. Kleinschmidt, [Arthur], Karl III. Wilhelm, Markgraf von

Baden-Durlach : ADB. 15, Leipzig 1882, 237—241.

4579. H a uck, H., Anekdoten über Markgraf Carl Wilhelm, den Begründer
von Karlsruhe ; Das Badener Land 1910, Nr. 18.

4580. Schiedermair, L[udwig], Zur Geschichte der frühdeutschen

Oper [am Hofe Karl Wilhelms von Baden-Durlach 1712—1733] :
Jahrbuch der Musikbibliothek Peters 17, 1910, 29—43.

4581. Dietrich, Heinrich, Die Verwaltung und Wirtschaft Baden-

Durlachs unter Karl Wilhelm 1709—1738. Heidelberg 1911. (Heidelb
, phil. Diss.).

4582. Oeftering, Wplhelm] Engelbert], Celindo oder Karl Wilhelm

und seine Gartenkunst. Ein Kapitel markgräflich-badischer Kunstgeschichte
: Die Pyramide, Wochenschrift zum Karlsruher Tagblatt
1917, Nr. 23—25.

4583. Oeftering, W[ilhelm] Engelbert], Celindo oder Karl Wilhelm

und seine Gartenkunst. Ein Kapitel markgräflich-badischer Kunstgeschichte
: Badische Heimat 5/6, 1918/19, 74—90.

4584. Vierneisel, Emil, Neutralitätspolitik unter Markgraf Karl Wilhelm
von Baden-Durlach : ZGORh. N. F. 33, 1918, 373—417,
496—525 ; 34, 1919, 77—132, 191—226, 358—384, 503—515,


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch2/0058