Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch2/0060
48 E. Die einzelnen Territorien bis zur Gründung des Grossherzogtums

4595. Brodhag, Samuel, Lessus funebris beatis manibus ... Friderici,

marchionis Badensis, ... principis haereditarii, ... Carols-Ruh
(1732)»

4596. Die verborgene Weissheits-volle Weege GOttes in dem seeligen

Wechsel dieser Zeit mit der frohen Ewigkeit wollten, als
Friedrich, Marggraf und Erb-Printz zu Baden ... den 26. Martii
1732 ... entschlief .,. ueberreichen der Hochfuerstl. Residenz-
Stadt Carls-Ruh Burgermeister, Gericht und Rath. Carls-Ruh
(1732).

4597. Daler, Philipp Jacob, Christ-Fürstliche Gedancken vom Leben und

vom Sterben dess ... Fürsten ... Friderichs, Marggrafens zu
Baaden, ... o, O. (1732).

4598. Fällt aus.

4599. Defner, Daniel. Die harte und doch beste Wahl, welche ... Friedrich
, Marggraf und Erb-Printz zu Baden, ... aus Anlass dess
Selbst-erwünschten ... Leichen-Texts ... getroffen, .., wollte
vorstellen Daniel Defner. o. O. (1732).

4600. Dolor, Publicae Pietatis Justissimus, quem in Acerbissimo Funere

Serenissimi ... Friderici, Marchionis ac Principis Haereditarii
Badensis et Hachbergensis, ... testificabatur ... Illustre Caroli
Hesycheum. In Caroli Hesycheo 1732.

4601. ' Dornheck, Wilhelm, Thränen, Ach und Weh bey der ... Leichen-

Begängniss unsers ... Erb-Printzens, ... Friedrichs, Marggrafens
zu Baaden, ... erkläret. Carls-Ruh (1732).

4602. Eisenlohr, Johann Jacob, Justa funebria piis manibus ... Friderici,

per-incluti Marchionatus Bada-Durlacensis Haeredis. [Carolsruhae]
1732.

4603. Freuden-Opfer, Unterthaenigstes, Welches Dem Durchl. Fuersten

... Friederich, Erb-Printzen und Marggrafen zu Baden und
Hochberg, ... und Der Durchl. Fuerstin ... Anna Charlotta
Amalia, Erb-Printzessin und Marggraefin zu Baden und Hochberg
, ... Gebohrnen Fuerstin von Oranien und Nassau, ... Nachdem
beyderseits hohe Eltern und das gesammte HochfuerstL
Hauss Durch die Höchst-beglueckte Geburth des Ersten Printzens
Den. 22. Novembris 1728. hoechst erfreuet worden, Und Ihro
HochfuerstL Durchl. der Erb-Printzessin geseegneter Ausgang
Den 28. Januarii anno 1729. hoechst-feyerlich celebriret wurde,
In tieffster Devotion anzuendeten Nachgesetzte in Jena studirende
Landes-Kinder (Matth. Wilh. Tulla, Carl Eugen He ekel,
Andr. Laur. Mayer, ...). Jena (1729).

4604. Hoelzlin, Johann Laurentius. Exequiarum solennia in memoriam

... Friderici, marchionis Badensis ... celebrabit capitulum Roete-
lanum et ... invitat calamo praesidis sui Joh. Laur. Hoelzlini.
Carls-Ruh (1732).


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch2/0060