Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch2/0061
1. d. Die Markgrafschaft Baden-Durlach

49

4605. Die freudensreiche Friedens- und Frühlings-Zeit, sollte bey

Friedrichs, Marggraf- und Erb-Printzens zu Baden Hilltritt

... zu erwägen vorlegen das Ministerium der Dioeces Durlach.
Carls-Ruh (1732).

4606. Molter, Johann Melchior, Trauer-Music ... bey des ... Fürsten

... Friedrichs, Marggraf- und Erb-Printzens zu Baden ... Bey-
setzung ... Carls-Ruh (1732).

4607. Das unvermuthete Verhängniss dess Himmels, welches ... das uralte
... Baden-Durlachische Hauss ... betroffen, wollte, als
Friedrich, Marggraf und Erb-Printz zu Baden, ... in den himmlischen
Orden der Heiligen ... aufgenommen wurde, das Fürst-
lich-Durlachisch-Löbliche Ober-Amt, Burgermeister Gericht und
Rath ... betrachten. Carls-Ruh (1732).

4608. Rickirs, Johann David, Geringe ... in dem ... Andencken des

Baden-Durlachischen Erb-Printzen angenehme Scherfflein zu dem
unterthänigsten Trauer-Opffer Baden-Durlachs ... aus der Ferne
dargebracht. Reuttiingen [1732].

4609. Scheiden, Das ... frühzeitige, dess ... Fürsten Friedrichs, Marggrafens
und Erb-Printzens zu Baden, ... welches ... bey der
Beysetzung ... vorstellen Stadt-Schreiber und gesammte Bürgerschafft
zu Durlach. Carls-Ruh (1732).

4610. Schmidt, Marcus Friderich, Dess Apostels Pauli weit grössere Lust

seelig abzuscheiden, als länger im Fleisch zu leben, wurde bey
der dem ... Fürsten ... Friderich, Marggrafen und Erb-Printzen
zu Baden, ... gehaltenen ... Gedächtniss-Predig ... vorgestellet.
Carls-Ruh (1732).

4611. Thränen-Opffer, Demüthigstes, nach ... Absterben ... Friderichs,

Margraf- und Erb-Printzens zu Baden, ... vor dessen ... Eltern
... gebracht von Dero ... Dienern in der Landgrafschafft Sausenburg
und Herrschafft Röteln. Carls-Ruh 1732.
Enthält Predigt von Johann Lorentz H ö lt z 1 ei n.

4612. Venite! Adeste ! Adcurrite ! ... Fridericus, Marchio Bad., ...

Princeps Juventutis, ... appellit ... lustrata feliciter Helvetia ...
lustratis Galliis ... lustrata Batavia ... lustrata M. Britannia ..,
redux salvus, sospes, incolumis. ... [Einladungsschrift des Gymnasiums
Karlsruhe 17..].

Anna Charlotte Amalie

Tochter des Fürsten Johann Wilhelm Friso von Nassau-
Oranien, Gemahlin des Erbprinzen Friedrich (1710—1777)

4613. Bergmann, Georg Philipp, Die anmuthigste Freuden- und Tugend-

Blume ... bey ... Heimführung ... Friederichs, Marggrafens zu
Baaden ... mit ... Anna Charlotta Amalia, gebohrner Printzessin
von Nassau-Oranien, ... in die ... Residenz Carols-Ruh ... vorgestellt
. Carols-Ruh (1727).

Lautenschlager, Bibliographie der bad. Geschichte I, 2. 4


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch2/0061