Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch2/0065
1. d. Die Markgrafschaft Baden-Durlach

53

4639. Surleau, Pierre, Voeux et souhaits de toutes prosperitez ä

Pheureux retour de son altesse ser. monseigneur Charles Fride-
ric, margrave de Baden, ... dans ses etats arrive le 5. Novemb.
1746. Carles-Rue (1746).

4640. Haupt, Ae. M. Das ... den 22. November 1748. angebrochene

... Geburtsfest ... Carl Friedrichs, Marggrafens zu Baaden, ...
besinget Ae. M. Haupt. Carls-Ruhe (1748).

4641. Hitzig, Adam Andreas. Unterthaenigstes Freuden-Opfer,

Welches, Als ... Carl Friedrich, Hoechst-Deroselben Oberlande
das erste mahl Als regierender Fuerst ... besuchten, ... abstatten
... Adam Andreas Hitzig, ... Loerach (1748).

4642. Marescolti de Romanis, Antonino, A Sua Altezza Sere-

nissima Carlo Federico Margravio regnante di Baden-Durlach
... Sonetti. Sopra la residenza di Carls-Rouhe. Sopra il viaggio
fatto da S. A. S. a Roma Panno 1750. Carls-Rouhe (1750).

4643. L i s t a Deren bey der den 14. October 1758. zwischen der

Kayserl. Königl. unter Commando Sr. Excellenz des Hrn. General-
Feldmarschalls Grafen von Daun stehenden, und der Königl.
Preussischen Armee, bey Hofkirchen in der Laussnitz, vorge-
westen Action, Kayserl. Königl. Seits sowol von der Haupt-
Armee, als von dem Baden-Durlachischen, und Laudohnischen
Corps, wie auch von der Artillerie todt gebliebenen, verwundeten,
vermisseten, sowol Generalen, Staabs- und Ober-Officiers," als
auch Unter-Officiers, und Gemeinen, o. O. [1758].

4644. Weyhrauch, Gestreuter, auf die aus Ehrfurcht brennenden Altäre
. Bey dem zum dreissigstenmal höchstbeglückt feyernden
Hohen Geburtsfeste des ... Fürsten ... Carl Friderichs ...
Den 22 sten des Wintermonats 1758. o.O. (1758).

4645. V i v a t corde calente, ore, et mente bis ter resonans ... Carolo

Friderico, ... marchioni Badensi, ... acclamatum a devotissimis
pp. Capucinis. Carolsruhae 1762.

4646. S t r e n a a moena, et serena pulchritudine fabricata et serenissimae

domui Bada-Durlacae pio, et cordiali cum voto ... oblata (a pat-
ribus Capucinis). Carolsruhae 1763.

4647. Ein Tagebuch des Markgrafen Karl Friedrich vom Jahre 1764.

Im Auszuge mitgeteilt von Karl Obs er : Neues Archiv für die
Geschichte der Stadt Heidelberg 9, 1911, 224-246.

b. Erste Ehe Karl Friedrichs mit
K a r o Ii n e Luise von Hessen Darmstadt

( 1728—1 783)

4648. Freudenberg, Friedrich Adolf von. Bey dem Hohen Ver-

maehlungs-Fest ... Carl Friedrichs, Regierenden Marggraffens
zu Baaden ... Mit der ... Prinzessin ... Caroline Louise, Land-


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch2/0065