Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch2/0070
'58 E. Die einzelnen Territorien bis zur Gründung des Grossherzogtums

4697. Schreiber, [Aloys], Cantate bey der Todesfeyer Seiner Hoch-

fürstl. Durchl. Carl Ludwig, Erbprinzen von Baaden in der Colle-
giatkirche zu Baaden aufgeführt. [Baden-Baden] 1802.

4698. Trauer-Feyerlichkeit auf den bey Arboga in Schweden

den 15 ten Christmonat 1801 unglücklich veranlassten — und
Tags darauf den 16 ten December erfolgten Tod Carl Ludwigs,
Erbprinzen von Baaden ... Veranstaltet von dem Collegiat-Stifte
u. Gymnasium zu Baaden auf den 14 ten u. 15 ten Februar 1802.

4699. Verordnung bey der Feyerlichen Beysetzung ... Carl Ludwigs

Erbprinzen von Baden ... In der Ritterholmskirche zu Stockholm
... Carlsruhe (1802).

4700. Volz, Th[eodor] Friedrich], Trauerpredigt am Gedaechtnisstage

der frühen und unerwarteten Vollendung ... Karl Ludwigs, gehalten
in der Stadtkirche zu Karlsruhe am 14. Februar 1802.
Karlsruhe und Pforzheim (1802).

4701. Walz, J[ohann] L[eonhard], Trauerrede auf den Tod des

Erbprinzen von Baden Karl Ludwigs Der den 16. December 1801
zu Arboga in Schweden starb ... Carlsruhe 1802.

4702. Wey 11, Thias, Gebet für ... Karl Ludwig Friedrich und dessen

Frau Mutter verwittibte Erbprinzessin Amalia Friedrika, dass
Sie glücklich ohne Zufall zurückkommen. Carlsruhe 1802.

Amalie von Hessen-Darmstadt

Gemahlin des Erbprinzen Karl Ludwig (1754—1833)

4703. Brodhag, Samuel. Epithalamium, quod in sacro nuptiali ...

Caroli Ludovici, marchionis et haeredis Badensis ... cum ...
Amalia Friderica, nata principe Hassorum ... decantabat Samuel
Brodhag. Carolsruhae [1774].

4704. G ugom os, G. F. F. von, Der Patriot. An dem ... Feste des

Beylagers ... des Herrn Erbprinzens, Karl Ludwigs, zu Baden
und Hochberg, mit der ... Prinzessin Amalie, Tochter des ...
Landgrafens zu Darmstadt. Rastatt 1774.

4705. (Ring, [Friedrich Dominikus]), Carl Ludwig Erbprinz zu Baden

und Hochberg ... mit Amalia Prinzessinn von Hessen-Darmstadt
vermaehlt in Carlsruhe den 15. Julius 1774. Gedruckt mit Lotterischen
Schriften (1774).

4706. Walz, Johann Leonhard. Von dem Seegen Gottes in Erhaltung

Christlicher Regenten-Stämme redete zu der hohen Fürstlichen
Versammlung, in welcher der Durchl. Fürst ... Carl Ludwig,
Erbprinz von Baaden, mit ... Amalia Friederika, Prinzessin von
Hessen-Darmstadt den 15 Julius 1774. ehlich getrauet und eingesegnet
wurde, der Ober-Hofprediger Johann Leonhard Walz.
Carlsruhe (1774).


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch2/0070