Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch2/0074
62 E. Die einzelnen Territorien bis zur Gründung des Grossherzogtums

4736. R. Suecorum Regem Gustavum Adolphum cum Regina, Principe

Badensi, ad se Advenas eä qua decet reverentiä salutat Carlsruha.
m. 20 Sept. Anni MDCCCIII. Votorum Interpres R ... s.l.
(1803).

4737. R. Den König von Schweden, Gustav Adolph, und seine Gemahlin,

die Königin, Prinzessin von Baden, begrüsst bey ihrer Ankunft
aufs ehrerbietigste die Stadt Carlsruhe. Am 20 September des
Jahrs 1803. Der frommen Wünsche Dollmetscher, R ... (Übersetzung
). o.O. (1803).

4738. O p f e r der tiefsten Ehrfurcht, dem Allgeliebten König in Schweden

und Seiner erhabenen Gemahlin geweiht. (Die Kinder der Residenz
-Stadt Carlsruhe). Carlsruhe 1803.

4739. Vaterlandslied gesungen bey der Ankunft Ihro Koenigl.

Majestaeten von Schweden. Carlsruhe den 20. Sept. 1803.

4739a. Ihro Koeniglichen Majestaet von Schweden bey Allerhoechst dero
Ankunft im September 1803. ... ueberreicht von dem Magistrat
und der Buergerschaft der Residenzstadt Karlsruhe. Karlsruhe
(1803).

4740. Friederike, Königin von Schweden, geborne Prinzessin von

Baden. Memoiren aus Ihrem Leben und Ihrer Zeit, aufgezeichnet
von einer Hofdame [Frl. von Scharnhorst]. Frankfurt am
Main. 1856.

4740a. Kleinschmidt, [Arthur], Friederike Dorothea Wilhelmine von
Baden : ADB. 8, Leipzig 1878, 68—69.

4741. Kleinschmidt, Arthur, Neues vom Obristen Gustafsson : Wes-

termanns illustrierte deutsche Monatshefte Bd. 91, Heft 542, 1901,
212—229.

Geschichte Gustavs IV. Adolph, Königs von Schweden
, und seiner Ehe mit Friederike Dorothea Wilhelmine
, geb. Prinzessin von Baden.

4742. Voss, C. A., Friederike von Baden, Königin von Schweden,

Grossmutter Grossherzog Friedrichs I. Gest. 25. September 1826:
Die Pyramide. Wochenschrift zum Karlsruher Tagblatt 15, 1926,
187—189.

Marie

Tochter Karl Ludwigs, Gemahlin Herzog Wilhelms
von Braunschweig (1782—1808)

4743. B o m m e r, H. W., Trauerrede am Sonntage nach dem Ableben

der ... Frau Herzogin von Braunschweig gebohrnen Prinzessin
von Baden ... in der Evang. Luth. Hofkapelle zu BruchsaL
Heidelberg 1808.

4744. Zimmermann, Paul, Marie, Herzogin zu Braunschweig-Lüne-

burg-Oels geb. Prinzessin von Baden. Wolfenbüttel 1893.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch2/0074