Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch2/0080
68 E. Die einzelnen Territorien bis zur Gründung des Gross herzogtums

b. Die Aufhebung der Leibeigenschaft

(1783)

4795. Dem Durchl. Fürsten u. Herrn Herrn Carl Friedrich, Markgrafen

zu Baden u. Hochberg, Ihrem gnädigsten Fürsten u. Herrn [danken
für die Aufhebung der Leibeigenschaft] die sämtlichen Gemeinden
des Oberamts Durlach. Carlsruhe 1783.

4796. Dem Durchl Fuersten ... Carl Friedrich, Markgrafen zu Baden

und Hochberg ... die saemtlichen Gemeinden des Amts Ettlingen
. (1. September 1783). Carlsruhe 1783.

4797. Dem ... Fürsten ... Carl Friedrich, Marggraven zu Baden ...,

danket für den gnädigsten Nachlass des Todfalls und den freyen
Ueberzug von einem Landbezirk in den andern die gesammte
Judenschaft. Carlsruhe 1783.

4798. Dem ... Fürsten ... Carl Friedrich, Markgrafen zu Baden ...

dankten unterthänigst für die Aufhebung der Leibeigenschaft ...
sämtliche Gemeinden des Oberamts Carlsruhe.. Carlsruhe 1783.

4799. Dem Durchl. Fuersten ... Carl Friedrich, Markgrafen zu Baden

und Hochberg ... die saemtlichen Gemeinden des Oberamts
Pforzheim auch der Aemter Stein und Langensteinbach. (30.
August 1783). Carlsruhe 1783.

4800. Unserm Durchl. Fürsten und Herrn, dem regierenden Herrn Markgrafen
Carl Friedrich von Baden, Hochfürstl. Durchlaucht [danken
für die Aufhebung der Leibeigenschaft] (im Nahmen der Bürger
und Einwohner, der Flecken und Dörfer des Oberamts Pforzheim
: Eberle, Schultheiss zu Brötzingen [u. s. w.]). o. O. [1783].

4801. A son Altesse Serenissime Monseigneur le Margrave de Baden,

Hochberg, . .. (presente par les imprimeurs de la societe litte-
raire-typographique). [Kehl] (1783).

4802. Kuehlenthal, Carl Christoph, Grund und Dauer einer glueck-

lichen Regierung. Rede, ... den löten Sept. 1783 ... wegen Aufhebung
der Leibeigenschaft und Erleichterung einiger Abgaben,
womit ... Carl Friedrich ... Hoechstderoselben Unterthanen erfreut
haben, gehalten ... Carlsruhe 1783.

4803. Versuch eines Planes zu einer umfänglichen Versorgung der

Armen im Grossherzogthum Baden. Ein Dorfprotocoll (von
Gross-Eicholzheim bei Mosbach), Veranlasst durch die Feier
des Säkularfestes zum Andenken an Carl Friedrich von Baden'
den 23sten November 1828. (Hrsg. von H. J. W [ i 1 c k e n s1]).
Heidelberg 1829.
S. 29—34 Abdruck von: Carl Friedrich von
Baden, Beantwortung der Danksagungen des Landes
, nach aufgehobener Leibeigenschaft, und einigen
Abgaben. Carlsruhe den 19 ten Sept. 1783.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch2/0080