Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch2/0098
86 E. Die einzelnen Territorien bis zur Gründung des Grossherzogtums

4998. [Rusdorf, Johann Joachim], Perspicua dissertatio de singula-

ribus et propriis juribus, deque eminentia et praerogativa Comitis
Palatini ad Rhenum, Sacri Romani Imperii Archidapiferi, super
alios Principes Europae. s. 1. 1638.

4999. Freherus, Marquardus, Origines Palatinae, in quibus praeter

gentis & dignitatis Palatinae primordia, tum Haidelbergae &
vicini tractus antiquitatem, multa scitu digna, qua ad universam
Germaniam, quä ipsum Imperium Rom. exponuntur. Ubi non
tantüm res Palatinae, sed & multa alia recondita ad Rhenum
... tractantur. Editio tertia. Heidelbergae 1686.
Vergl. die Nummern 4989. 4993. 5021.

5000. Chur-Linie, Die verblichene, von Heydelberg, worinnen dero-

selben grosse Zu- und Unglücksfälle, wie auch die darauf erfolgte
merckliche Veränderung, und Länder-Verlust, welchen dieselbe
in diesem Jahrhundert empfunden, sonderlich aber mit
dem letztverstorbenen Churfürst Carln ihren fatalem Periodum,
oder endlichen Abgang erreicht hat, nebenst vielen lesens-wmv
digen Begebenheiten, bevoraus Franckreichs Praetension, worauff
dieselbe beruhe, und was sie endlich bey dieser Erbschaft behaupten
möchte. Leipzig 1686.

5001. Hennin, Henricus Christianus de, Selecta ex historia augustae

domus Palatinae. Duisburgi ad Rhenum 1696.

5002. Geschichts-Calender, Curieuser, Darinnen die vornehmsten
Thaten und Geschichte der ... Chur-Fürsten zu Pfaltz
vom Jahr 1601. biss 1698. nach den Tagen, Monaten und Jahren
kürtzlich zusammen getragen worden. Leipzig 1698.

5003. Tol[l]nerus, Carolus Ludovicus, Historia Palatina, seu primo-

rum et antiquissimorum comitum Palatinorum ad Rhenum res
gestae eorumque in Palatinatu Rhenano vera et indubitata, hac-
tenus non satis cognita successio. Francofurti ad Moenum 1700.
Urkundenbuch dazu siehe Nr. 4973;
vergl ferner Nr. 5006.

5004. H e r i s s e m, Leopold. Theses Palatinae, sive positiones ex uni-

versa philosophia, perbrevi iüustrissimorum Comitum et seren.
Eiectorum Palatinorum Serie illustratae, quas propugnabit ...
praeside Leopoldo Herissem ... Andreas H ö 11 z 1 e. Heydel-
bergae (1705).

5005. Ries man, Wolfgangus Wilhelmus de, Dissertatio historica de

hodiernorum principum Palatinorum origine, eorumque erga lit-
teras favore. Lugduni Batavorum 1708.

Vergl. Nr. 5058.

5006. Tollnerus, Carolus Ludovicus, Additiones ad historiam Pala-

tinam. Heidelbergae 1709.

Vergl. die Nummern 4973. 5003.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch2/0098