Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch2/0104
92 E. Die einzelnen Territorien bis zur Gründung des Grossherzogtums

5060. Ungedruktes Testament Pfalzgrafen Wolfgangs Herzogs zu Neuburg
, Zweybrücken etc. vom 18. August 1568, nebst der Con-
firmation Kayser Maximilians IL vom 7. April 1570. * Grund-
Gesetz des Pfälzischen Hauses. Nach einer Archival-Abschrift:
Patriotisches Archiv für Deutschland 10, Mannheim und Leip-
zig 1789, 1—156.

5061. Magazin für die Kirchen- und Gelehrten-Geschichte des Kurfürstenthums
Pfalz hrsg. von Daniel Ludwig Wundt. 2 Bde.
Heidelberg 1789. 1790.

Bd. 3 siehe Nr. 5066.

5062. [Metzger, Franz Joseph], Kuhrpfälzischer Geschichtskalender,

(936—1789). Mannheim 1789.

5063. Lamey, Ernst Andreas, Von dem Ursprünge des Chur-Pfälzischen

Reichs-Vicariats. Ein Beitrag zu der Geschichte umd dem Staatsrechte
Deutschlands. Mannheim 1790.

5064. Schleis von Löwenfeld, Bernard Jos., Familien-Kalender

des durchl. Erzhauses Pfalz Wittelsbach für das doppelte Jubel-
und Schaltjahr 1792. worinnen an jedem Tag des ganzen Jahrs
die Geburts- und Sterbliste aller von tausend Jahren her gelebten
und noch lebender Ahnen und Fortpflanzer dieses durchl. Erzhauses
zu finden. Sulzbach 1792.

5065. [Günther, Johann Georg], Kurzer Auszug der Pfälzischen Geschichte
von den ältesten Zeiten an bis auf den Zurückfall (des
Herzogtums Baiern an das Kurhaus Pfalz. Neue verbesserte
Aufl. Mannheim 1793.

1. Aufl. siehe Nr, 5047.

5066. Magazin für die Pfälzische Geschichte hrsg. von Daniel Ludwig
Wundt und Johann Ludwig Christian R h e i n w a 1 d. Bd. 1.
Mit Beziehung auf den ersten und zweiten Band des Magazins
für die Kirchen- und Gelehrten-Geschichte des Kurfürstenthums
Pfalz 3. Bd. Heidelberg 1793.

Vergl. Nr. 5061.

5067. Wundt, Friedrich Peter, Carl Theodors Verdienste um die

Berichtigung und Erweiterung der rheinpfälzischen Landesgeschichte
. (Mit Beschreibung der pfälzischen Bergstrasse). Mannheim
1794.

5068. Wundt, Friedrich Peter, Entwurf der allgemeinen rheinpfälzischen
Landesgeschichte von den ältesten Zeiten an bis zu dem
Jubelfeste der fünfzigjährigen Regierung Karl Theodors 1792.
Mannheim 1798.

5069. Wundt, Friedrich Peter, Entwurf einer allgemeinen Landesgeschichte
der Rheinpfalz. 2. unveränderte Aufl. Mannheim 1802.

5070. Stumpf, Andreas Sebastian, Geschichte des hohen Kurhauses

Pfalzbayern im Grundrisse, zu akademischen Vorlesungen entworfen
. Wirzburg 1804.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch2/0104