Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch2/0108
96 E. Die einzelnen Territorien bis zur Gründung des Grossherzogtums

5110. Vehse, Eduard, Süddeutsche Fürstenhöfe. Hrsg. von Gustav

Mayer. Bd. 1. Der bayrische Hof. Karlsruhe 1921.
Buch 2. Die pfälzischen Höfe von Heidelberg, Düsseldorf
und Mannheim bis zur Berufung Karl Theodors
auf den bayrischen Thron. 1544—1777.

Vergl. Nr. 5073.

5110a. Freudenberg, Friedlich] Carl, Bayern, die Pfalz und die
Wittelsbacher. Freising-München 1921.

5111. Hammerschmidt, Die Pfalz in Geschichte und Gegenwart:

Die Westmark 2, 1922, 401—406.

5112. Hausser, Ludwig, Geschichte der Rheinischen Pfalz nach ihren

politischen, kirchlichen und literarischen Verhältnissen. Unveränderter
Neudruck der Erstausgabe von 1845. 2 Bde. Heidelberg
1924.

Vergl. die Nummern 5072. 5074.

5113. Lossen, Richard, Pfälzische Einigungspolitik am Oberrhein: Abhandlungen
aus dem Gebiete der mittleren und neueren Geschichte
und ihrer Hilfswissenschaften. Eine Festgabe zum siebzigsten
Geburtstag Heinrich Finke gewidmet, Münster i. W. 1925,
276—287.

5114. Finke, Heinrich, Aragonisch-sicilische Beziehungen zum bayrischpfälzischen
Hause im 14. Jahrhundert : ZGORh. N. F. 39, 1926,
499—514.

5115. S c h r o h e , Heinrich, Mainzer Notizen zur pfälzisch-badischen Geschichte
. (1. Pfalzgrafen bei Rhein als Hauseigentümer in Mainz.
— 2. Pfälzische und badische Wohltäter der Armen Klarissen in
Mainz): ZGORh. N. F. 39, 1926, 118—120.

5116. Sillib, Rudolf, Die Pfalzgrafen bei Rhein als Bücherfreunde:

Kurpfälzer Jahrbuch 1926, 34—41,

5117. Deibel, Ulla, Eine pfälzische Krone in der Münchener Schatzkammer
: Pfälzisches Museum 44, 1927, 157—162.

5118. Deibel, Ulla, Eine pfälzische Krone in der Münchener Schatzkammer
: Korrespondenzbl. des Gesamtvereins 76, 1928, 32—39.

5119. Hecht, G[ustav], Schlesisch-kurpfälzische Beziehungen im 16.

und 17. Jahrhundert: ZGORh. N. F. 42, 1929, 176—222.

b. Die Pfalz am Rhein bis zum Tode König Ruprechts (1410)

1. Allgemeines.

Siehe auch die Nummern 1874a. 2078. 5055.

5120. Urkunden zur bairischen und deutschen Geschichte aus den Jahren

1256—1343. Mitgeteilt von Sigmund Riezler: Forschungen zur
deutschen Geschichte 20, 1880, 233—275.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch2/0108