Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch2/0115
2. Die Kurpfalz, c. Die ältere Kurlinie von 1410—1559

103

5194. H ervicus de Amsterdamis, In fridericum Bauarie Ducem ...

oratio funebris ... cum epistula J(acobi) V. (Wyrnphelingii)
Slest. (Slettstatinio) ad ... principes Philippi. Co[mitis] rhe[ni]
Palatini filios. Epigrammata in ipsum Fridericum. Ärgentorati
s.a. [1498—1500].

5195. Trithemius, Johannes, Res gestae Friderici Palatini electoris,

eius nominis primi, victoriosi vulgö dicti. Accedit Petri Antonii
Finariensis De dignitate Principum liber, ad eundem Fridericum.
Heidelbergae 1602.

Vergl. Nr. 5201.

5196. Estor, Johann Georg, Von dem Ursprung derer Herrn Fürsten

und Grafen von Löwenstein und Wertheim, zur Erläuterung einer
wichtigen Prätension : Derselbe, Auserlesene Kleine Schafften
Bd. 1, Stück 3, Giessen 1733, 642-678.

Abstammung von Friedrich I. von der Pfalz.

5197. Stemma Leostenianum sive genealogia illustrium et generosorum

dominorum, comitum in Lowenstein, Wertheim ... deductum
per continuam Seriem familiae a Friderico victorioso electore Palatino
gentis authore, ad nostra tempora ... Francofurti 1624 :
Johann Georg Estor, Auserlesene Kleine Schrifften Bd. 1, Stück
3, Giessen 1733, 678-700.

Vergl. auch Nr. 5267.

5198. [Frühauf, Johann Friedrich von], Nothwendige Prüfung D.

Johann Georg Estors sogenannter auserlesener kleiner Schrifften
dritten Stücks Capitis VIII. worinnen er von des Hoch-Fürstlichen
Hauses Löwenstein und Wertheim, als des ... Chur-
fürstens zu Pfaltz, Friderici Victoriosi, rechtmässig-ehelicher Nachkommenschafft
, unwidersprechlich hoher Ankunfft, und Ursprung
gantz uninformirter Sache, zu hochgedachten Hauses verkleiner-
lichen Antastung, aus zusammen gesuchten anilibus Fabulis, &
nugis venalibus, inepte zu handien sich anmassen sollen, o. O.
1733.

5199. Hachenbergius, Paulus, Historia de vita et rebus gestis Friderici
I. electoris Palatini vulgo dicti gloriosi ex optimis scrip-
toribus collecta et in octo libros digesta. Nunc primum ex mss.
ed. Jo[hannes] Philippus Kuchenbecker. Jenae et Lipsiae
1739.

5200. (Hachenbergius, Paulus), Vita ac res gestae Friderici I.

gloriosi electoris Palatini. E manuscripto Hachenbergiano ed.
Jo[hannes] Philippus] Kuchenbecker. Ed. nova. Jena 1743.

5201. Trithemius, Johannes, Res gestae Friderici Palatini Electoris,

ejus nominis primi, victoriosi vulgö dicti: Rerum Palatinarum
... scriptorum volumen I ... ed. consilio et cum praefamine
Joan. Jac. Reinhardt, Carolsruhae 1748, Appendix 1—85.

Vergl. Nr. 5195.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch2/0115