Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch2/0116
104 E. Die einzelnen Territorien bis zur Gründung des Grossherzogtums

5202. Reinhardus, Joannes Jacobus, Notae et additiones quaedam,

ad gesta Friderici Palatini, cognomine victoriosi : Rerum Pala-
tinarum ... scriptorum volumen I ... ed. consilio et cum prae-
famine Joan. Jac. Reinhardi, Carolsruhae 1748, Appendix 90—134.

5203. Kremer, Christoph Jacob, Geschichte des Kurfürsten Friedrichs

des Ersten, von der Pfalz in sechs Büchern. Mannheim 1766.

5204. Urkunden zur Geschichte des Kurfürsten Friedrichs des Ersten,

von der Pfalz. Mannheim 1766.

5205. Neidhart, Johann Friedrich, Kurzgefasste Geschichte des Kurfürsten
Friedrichs des ersten von der Pfalz, mit dem Beinamen
des Siegreichen und Stammvaters des Hohen Hauses Löwenstein-
Wertheim. Wertheim 1774. (Gymnasialprogramm).

5206. Beschreibung etlicher Pfaltzgraff Friderichs Churfürsten etc. des

Ersten fürnemmen Thatten. Angefangen inn Anno 1452. biss uff
das 1471. Jar : Novissima scriptorum ac monumentorum rerum
Germanicarum collectio ex bibliotheca Frid. Christoph. Jonath.
Fischeri, Halae 1781, 1—36.

5207. P., lieber die erste Urkunde in Kremers Geschichte Friedrichs I.

von der Pfalz : Vaterl. Blätter hrsg. von Aloys Schreiber 1812,
21—22.

5208. Spittler, Ludwig Timotheus Freiherr v., Zur Geschichte der

Missheirathen deutscher Fürsten. 2. Kurfürst Friedrich der Siegreiche
von der Pfalz und Klara Dettin von Augsburg : Derselbe
, Sämmtliche Werke hrsg. v. Karl Wächter Bd. 11,
Stuttgart u. Tübingen 1836, 103—133.

5209. Klüb er, Johann Ludwig, Die eheliche Abstammung des Fürstlichen
Hauses Löwenstein-Wertheim von dem Kurfürsten Friedrich
dem Siegreichen von der Pfalz und dessen Nachfolgerecht
in den Stammländern des Hauses Wittelsbach. Hrsg. von J.
Mülhens. Frankfurt a. M. 1837.

5210. Z a c h a r i ä , Karl Salomo, Über das Recht des Fürstlichen Hauses

Löwenstein-Wertheim zur Nachfolge in die Wittelsbacher Stammländer
kraft seiner ehelichen Abstammung von Friedrich dem
Siegreichen. Zur Beurtheilung der von Klüber über denselben
Gegenstand herausgegebenen Schrift. Heidelberg 1838.

5211. Zöpf 1, Heinrich, Kritische Bemerkungen zu den Schriften von

Dr. Johann Ludwig Klüber und einem ungenannten norddeutschen
Publicisten über die eheliche Abstammung des hochfürstl.
Hauses Löwenstein-Wertheim und dessen Nachfolgerecht in den
Stammländern des Hauses Wittelsbach. Heidelberg und Leipzig
1838.

5212. (Bader, Josef), Der böse Friz. [König Friedrich III]. Schilderung
aus dem fünfzehnten Jahrhundert [enth. die Kämpfe
Friedrichs des Siegreichen von der Pfalz]: Badenia 2, 1840,
95—103.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch2/0116