Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch2/0119
2. Die Kurpfalz, c. Die ältere Kurlinie von 1410—-1559 107

5242. Spangel, Pallas, Funebris oratio de illustrissimi die Margarethe

morte Conthoralis ... Principis ... Philippi Comitis Palaüni
Rheni, ... Principis Electoris, s. 1. [1501].

5243. Buchner, Maximilian, Die Amberger Hochzeit (1474). Ein Beitrag
zur politischen und kulturellen Geschichte des ausgehenden
Mittelalters. [Ehe Kurfürst Philipps von der Pfalz mit Margarete,
Tochter des Herzogs Ludwig d. Reichen von Bayern-Landshut] :
ZOORh. N. F. 25, 1910, 584-604 ; 26, 1911, 95-127.

5244. Dalburgius, Jofannes] Camerarius, III. principis Philippi [Sohn

Philipps des Aufrichtigen, 1480—1541] Comitis Palaüni Rheni Inno-
cen. octavo pont. Max. dicta gratulatio. Anno MCCCC1XXXV.
pdie noiT. Julij.

5245. Wimpf eling, Jakob, Phiiippica in laudem et defensionem Philippi
Comitis Rheni Palaüni Bauariae Ducis etc. (Argentoraü
1498).

5246. Ri e zl er , [Siegmund], Ruprecht, Pfalzgraf bei Rhein (1481—1504)

[Sohn des Kurfürsten Philipp] : ADB. 29, Leipzig 1889, 726-729.

5247. Lebensbeschreibung Pfalzgrafen Philipps, genannt des Streitbaren

(Sohn Ruprechts, 1503—1548), von dessen Bruder Pfalzgrafen
Ott Heinrich selbst entworfen, und mit Anmerkungen von
Joh. Christoph O e f e I i n erläutert. Nach der aus einem sichern
Archiv von dem seel. Professor G. C. Johannis zu Zweybrücken
gefertigten Handschrift : Patriotisches Archiv für Deutschland 4,
1786, 1" 52.

5248. Herzog Philippsen Pfalz Graf Ruprechts Sohns (Anno 1503 zu

Heidelberg geb.) Leben und Sterben, kurtz verzaichnet durch
Sr. Fstl. Gnaden Bruder Pfalz Grafen Ott Heinrichen. Erg.
u. verm. durch die Noten von [Johann Christoph] Oefelin:
Sammlung historischer Schriften u. Urkunden geschöpft aus Handschriften
von M. Frhr. v. Freyberg Bd. 4, Stuttgart und Tübingen
1834, 241—276.

5249. Salzer, [Robert], Philipp, der jüngere Bruder des Kurfürsten

Ottheinrich (1503—1548) : ADB. 26, Leipzig 1888, 18-27.

5250. Dobmeyer, Josef, Pfalzgraf Philipp der Streitbare. Kulmbach

1914. (Münchener phil. Diss.).

Siehe auch Nr. 5298.

5251. Oefele, v., Johann, Pfalzgraf bei Rhein, Herzog von Bayern

[Sohn Kurfürst Philipps] : ADB. 14, Leipzig 1881, 305-307.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch2/0119