Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch2/0120
108 E. Die einzelnen Territorien bis zur Gründung des Grossherzogtums

6. Ludwig V. (1508—1544)

Siehe auch die Nummern 2835. 2838. 2840.
2841. 2954 (Bauernkrieg); 5049. 5219.

5252. Schorren, Jacob, Radschlag vber den Lutherischen handel.

Dem ... Fürsten ... Ludwigen Pfaltzgraven am Rheyn, ...
gemacht auff Speyerischen reychstage. o. O. 1526.

5253. Eisslinger, Balthasar, Practica auff das 1540. Jar. zu Eheren

dem ... Fürsten ... Ludwigen Pfaltzgrauen bey Rhein .,. vnd
Churfürsten ... Speyr [1539].

5254. (B a r 11 m e, Adam), Ain Christliche Leichpredig, so nach absterben
des ... Fürsten ... Ludwigs Pfaltzgrauen bey Rhein
... vnd Churfürstens in des ... Hertzog Otthainrichs ... Für-
stenthumb, bey allen Pfarrn zu geschehen verordnt worden ist.
(Neüburg an der Thunaw) 1544.

5255. Rhyner, Philipp, Epicedion siue elegia in obitum illustrissimi

Ducis Ludouici electoris Comitis Palatini Rheni Bauarieque. (Hey-
delbergae 1544).

5256. Gribnerus, Michfael] Henrficus], Observationes miscellaneas ad

lite'ras Carol. V. imperat., quibus res a Ludovico Com. Pal. Rhen,
ratas habuit. Vitembergae (1711).

5257. Zwei bisher ungedruckte Urkunden, betreffend die beabsichtigte

Vermählung der Prinzessin Sidonia, Tochter Herzog Alberts IV.
mit dem Pfalzgrafen Ludwig. Mitgeteilt von Ernest G e i s s :
Oberbayr. Archiv für vaterl. Geschichte 6, 1845, 422—426.

5258. (Wirth, Hermann), Churfürst Ludwig V. zieht in den Bauernkrieg
: Archiv für die Geschichte der Stadt Heidelberg 1, 1868,
35—37.

5259. (G e r n o 11, Wolf), Ein hübsch new lied von dem löblichen churfürsten
herzog Ludwig, von seinem abschide löbliche gedecht-
nus : Die historischen Volkslieder der Deutschen vom 13. bis
16. Jahrhundert ges. u. erl. von R. v. Liliencron 4, Leipzig
1869, 243—245.

5260. Von Pfalzgraf Ludwigs Tod : Die historischen Volkslieder der

Deutschen vom 13. bis 16. Jahrhundert ges. u. erl. von R. v.
Liliencron 4, Leipzig 1869, 246.

5261. Wille, [Jakob], Ludwig V., Kurfürst von der Pfalz : ADB. 19,

Leipzig 1884, 575—577.

5262. Ein gegenredt oder ausschreiben Virichs von Hutten widder pfaltz-

graf Ludwigen Churfürsten, Oct 1522? : Siegfried Szamatö 1 s-
k i, Ulrichs von Hutten Deutsche Schriften, (= Quellen und
Forschungen zur Sprach- und Culturgeschichte der germ. Völker
67), Strassburg 1891, 165—179.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch2/0120