Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch2/0127
2. Die Kurpfalz, d. Die simmersche Linie (1559—1685) 115

5331. Kluckhohn, August, Friedrich der Fromme, Kurfürst von der

Pfalz, der Schützer der reformirten Kirche. 1559—1576. Nord«
lingen 1879.

5332. Ritter, Moritz, August von Sachsen und Friedrich III. von der

Pfalz : Archiv für die Sächsische Geschichte N. F. 5, 1879,289-362.

5333. Werle, J., Kurfürst Friedrich III. von der Pfalz. Westheim 1882.

(Pfälzische Fürstenbilder 4).

5334. [f Mühlhäusser, Karl August], Friedrich III. von der Pfalz :

Evangel. Kirchen- u. Volksblatt für das Grossh. Baden 1884,
Nr. 2—9.

5335. Falk, Kurfürst Friedrich III. von der Pfalz und das Nonnenkloster
Marienkrone zu Oppenheim : Histor. Jahrb. 10, 1889,

47—66.

5336. Wolf, Gustav, Kursächsische Politik 1568—1570 : Neues Archiv

für sächsische Geschichte 12, 1891, 27—63.

Beziehungen zur Kurpfalz.

5337. Falk, Wie Kurfürst Friedrich III. von der Pfalz in der vorderen

Grafschaft Sponheim den Kalvinismus einführen wollte. (Nach
unedierten Akten) : Histor. Jahrb. 12, 1891, 37—57, 492—504.

5338. T h a m m , [Martin], Bestallungen kurpfälzischer Obristen unter

Friedrich III. (1559—1576) : Pfälzisches Museum 20, 1903, 100—103.

5339. T h a m m , (Martin), Die christliche Polizeiordnung Friedrichs III.

von der Pfalz : Mannh. Geschichtsbl. 4, 1903, 201—202.

Maria von Brandenburg-Kiilmbach
Erste Gemahlin Friedrichs III. (1519—1567)
Siehe auch Nr. 5312.

5340. Willing, Johann, Eine christliche erinnerung vnnd vermanung

... vber der Leich der ... Fürstin ... Marien, Pfaltzgreuin bey
Rhein ... geschehen auff den ersten vnd 2. Nouembris des jars
1567. im Schloss zu Heydelberg. Heydelberg 1567.

5341. Kluckhohn, August, Pfalzgräfin Maria. Ein Frauenleben aus

der Reformationszeit : Raumers histor. Taschenbuch Folge 5,
Jahrg. 2, 1872, 329—374.

5342. Büttinghausen, Carolus, Programma de Alberta Friderici III.

electoris Palatini primogenita [1538—1553]. Heidelbergae 1769.

5343. Wilk, Andreas, Oratio in obitum ... Elisabethae, comitissae Pa-

latinae ... principis ... Johannis Friderici II. conjugis inclytae.
[Tochter Friedrichs III. (1540-1594)]. s. 1. [1594].

Hermann Ludwig

Sohn Friedrichs III. (1541—1556)
siehe Nr. 5312.

8*


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch2/0127