Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch2/0137
2. Die Kurpfalz, d. Die simmersche Linie (1539—1685) 125

6. Friedrich V. (1610—1632)

Siehe auch die Nummern 3009. 3011. 3084. 3121. 5096.
5107; ferner den Abschnitt D. 3. c. (Die Pfalz als Kriegsschauplatz
im dreissigjährigen Krieg).

a. Allgemeine Quellen und Darstellungen

5443. Acta Publica, Das ist: Der Römischen Kays. ... Mayestät ...

Matthiae ... vnd ... Ferdinandi IL vnd des H. Rom. Reichs
Geistlicher und Weltlicher Chur-Fürsten vnd anderer Reichsständt
Reichshandlung vnd Schrifften. [Hrsg. durch] M[ichaelem] Cas-
parum Lundorpium. 12 Teile. Franckfort a. M. 1622—1625.
Quelle zur Geschichte der Wahl Friedrichs V. zum

König von Böhmen.

5444. Lebens-Geschichte der ... Chur-Fürsten in der Pfaltz,

Fried erich des V., Carl Ludwig und Carl. Worinnen die
Böhmische Unruhe, der Dreyssig-jährige Krieg, die Vicariat- und
Wildfangs-Sache, des Chur-Fürsten Carl Ludwig Liebes-Händel
mit der Baronnessin von Degenfeld, vnd die Langhansische Sache,
durch einen gantz kurtzen Begriff annehmlich beschrieben werden.
Cölln 1693. — [2. Aufl.] 1700. — [3. Aufl.] 1703.
Verf. Johann Friedrich Reiger oder Immanuel Weber?

5445. K o e 1 e r, Johann David. Fridericus V. Comes Palatinus Rheni

Elector affectans regnum Bohemiae. Praeside Jo. Davide Koe-
lero ... respondente Reinharto Friderico Humbracht ... ex-
hibitus. Altorfi Noric. 1716.

5446. [Fassmann, David], Gespräche in dem Reiche derer Todten,

zwey und vierzigste Entrevue, zwischen Friderico V. Churfürsten
von der Pfaltz, welcher die Böhmische Crone angenommen, und
seinem Sohn, Carolo Ludovico, ebenfalls Churfürsten von der
Pfaltz, so sich in die Fräulein von Degenfeld verliebt gehabt ...
Worinnen beyder ... Printzen Leben, Thaten und Fata ... enthalten
. Leipzig Anno 1722, wieder aufgelegt 1723.

5447. Schreiben Churfürst Schweikards zu Maynz an Chur-Pfalz. d. d.

17. Julii 1616 und Churpfälzisches Antwortschreiben an Chur-
Mayntz. d. d. 8. Aug. 1616 : Diplomatische und historische Belustigungen
hrsg. von Friderich Carl Moser 1, 1753, 378—399.

5448. Merkwürdiger geheimer Bericht von der Römischen Königs-Wahl

Ferdinands IL und den Anfängen der Böhmischen Unruhen und
dreissigjährigen Krieges. Mit verschiedenen wichtigen Beylagen.
Aus Originalien und glaubhaften Handschriften : Patriot. Archiv
für Deutschland 7, 1787, 33—162.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch2/0137