Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch2/0138
126 E. Die einzelnen Territorien bis zur Gründung des Grossherzogtums

5449. Colle ction, A, of original royal letters, written by King

Charles the First and Second, King James the Second, and the
King and Queen of Bohemia, together with original letters,
written by Prince Rupert, Charles Louis Count Palatine, the
Duchess of Hanover and several other distinguished Persons;
from the year 1619, to 1665 ... [Ed.pby Sir George B r o m 1 e y.
London 1787.

5450. Schreiben des unglücklichen Churfürsten Friederich V. von der

Pfalz an seine Gemahlinn. Haag 20./30. Sept. 1622 : Göttingisches
Historisches Magazin von C. Meiners u. L. T. Spittler 7, 1790,

574—575.

5451. Des Pfalzgrafen Johann Casimirs, Schwagers K. Gustav Adolphs,

Vaters K. Carl Gustavs in Schweden 48 eigenhändige Schreiben
an Ludwig Camerarius, Chur-Pfälzischen Geheimen- sodann Kön.
Schwedischen Rath und Ambassadeur bey den General-Staaten.
Von den Jahren 1622 bis 1639. Aus den Originalien : Neues patriotisches
Archiv für Deutschland 1, 1792, 1—144.

5452. Actenstücke die Beysezung, Flüchtung und ungewisse Schicksale

des Leichnams Churfürstens Friederichs V. zu Pfalz betr. von
1632 biss 1635 : Neues patriotisches Archiv für Deutschland 2,
1794, 111—132.

5453. Sammlung noch ungedruckter Briefe des Churfürsten Friderich V.

von der Pfalz, nachherigen Königs von Böhmen; von den Jahren
1612—1632 : Beyträge zur Geschichte und Literatur vorzügl. aus
den Schätzen der pfalzbaierischen Centraibibliothek in München.
Hrsg. von Job. Chr. Freyherrn von Aretin 7, 1806, 140—209,
260—278.

5454. Lip o wsky, Felix Joseph, Friderich V. Churfürst von der Pfalz.

Eine historisch-biographische Schilderung. München 1824.

5455. Bittliche Vorstellungen eines Böhmen an Deutschlands Gelehrte,

aus Gelegenheit der vom Archivar Lipowsky zu München (1824)
erschienenen Biographie Friedrichs V., Churfürsten von der Pfalz
und Königs von Böhmen : Archiv für Geschichte, Statistik, Literatur
und Kunst 1825, Nr. 55.

5456. Pfälzische Umtriebe gegen das Haus Oesterreich in den Jahren

1618 und 1619 : Historisch-politische Blätter 30, 1852, 486—531.

5457. (Rudhart, Thomas Georg), König Gustav Adolph und Friedrich

v. d. Pfalz in München i. J. 1632 : Hormayr's Taschenbuch für
die vaterländische Geschichte, fortg. von G. Th. Rudhart 1856/57,
69—143.

5458. Schofel, G. D. J., De Winterkoning en zijn Gezin. Tiel 1859.

5459. Erdmannsdörffer, Bernhard, Herzog Karl Emanuel I. von

Savoyen und die deutsche Kaiserwahl von 1619. Ein Beitrag zur
Vorgeschichte des dreissigjährigen Krieges. Leipzig 1862.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch2/0138